GLC veranstaltet 9. Glücksburger Symposium
7 Mrz
Denken und Handeln für Generationen
Prof. Dr. Hans Heinrich Driftmann (Peter Kölln AG), der Verleger Dr. Florian Langenscheidt, Martin Kind, Andreas Dethleffsen und Andreas Bartmann (Globetrotter Ausrüstung) haben zwei Dinge gemeinsam: Sie sind Familienunternehmer – und sie referieren auf dem von der GLC Glücksburg Consulting AG veranstalteten 9. Glücksburger Symposium am 15./16. August 2013 auf Schloss Glücksburg. Thema: „Unternehmertum, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung“.
Weitere prominente Referenten sind der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Torsten Albig, Prof. Dr. Helmut Haussmann (Bundeswirtschaftsminister a.D.) und Prof. Dr. Dr. h.c. Brun-Hagen Hennerkes (Vorstand der Stiftung Familienunternehmen). Sie alle legen dar, wie sich Familienunternehmen den Herausforderungen einer globalen Wirtschaft, der demoskopischen Entwicklung und den Finanzmärkten stellen. Vor allem aber, wie es Familienunternehmen gelingt, von Generation zu Generation ihre Funktion als Rückgrat der deutschen Wirtschaft zu bewahren und nachhaltig für übergeordnete Werte zu stehen.
„Nicht unproblematisch ist bei familiengeführten Unternehmen oft die Nachfolgeregelung sowohl der Geschäftsführung wie des Eigentums“, erläutert Professor Martin Weigel, Vorstandsvorsitzender der GLC. „Das ist nicht immer ohne Spannungen oder Brüche möglich“. Es gibt kein Patentrezept, sondern nur individuelle Modelle. Sie werden von Ferdinand Oetker (Bankhaus Lampe), Matthias Kues (NordHolding), Markus Dietrich (Dicama AG), Dr. Leonard von Metzler (Bankhaus Metzler) und Dr. Henning Schneider (Latham & Watkins) präsentiert. Weigel verspricht: „Der direkte Austausch zwischen Referenten und Teilnehmern steht im Vordergrund.“
Bevor das Symposium am Abend des 16. August mit einem Feuerwerk unter dem Motto „Schloss-See in Flammen“ abgeschlossen wird, findet um 19.00 Uhr ein öffentlich zugängliches Open Air-Konzert auf dem Schlosshof im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals statt. Dort gibt der weltweit größte Vollzeitmännerchor, der Estonian National Male Choir, unter dem Dirigenten Mikk Üleoja klassische estnische und deutsche Lieder zum Besten.
Anmeldungen können unter http://symposium.glc-group.com/… vorgenommen werden. Die Teilnahmegebühr für das Symposium beträgt € 399 pro Person. Sie beinhaltet alle Vortragsveranstaltungen sowie die Teilnahme am Galadinner des Veranstalters am 15. August und am Konzert am 16. August 2013.
http://www.symposium.glc-group.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GLC Glücksburg Consulting AG
Bülowstraße 9
22763 Hamburg
Telefon: +49 (40) 854006-0
Telefax: +49 (40) 854006-38
http://www.glc-group.com
Ansprechpartner:
Joachim Gutmann
+49- 40-854006-42