KIVBF tritt der Entwicklergemeinschaft für ePayBL bei

6 Mrz

Pressemeldung der Firma kommunale informationsverarbeitung baden-franken

Seit dem 1. März 2013 vertritt die Kommunale Informationsverarbeitung Baden-Franken (KIVBF) aus Karlsruhe die Interessen des Landes und der Kommunen in Baden-Württemberg in der Entwicklergemeinschaft ePayBL (Elektronisches Bezahlen Bund/Länder). Die Entwicklergemeinschaft besteht aus Vertretern des Bundes und der Länder Brandenburg, Sachsen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern.

Ziel ist die Weiterentwicklung und Bereitstellung einer Software für die Durchführung von Online-Zahlungen, die bereits in mehreren Bundesländern von öffentlichen Verwaltungen, z.B. in Web-Shops oder bei e-Bürgerdiensten, genutzt werden kann. Die Bezahlkomponente ePayBL besitzt Schnittstellen zu den wichtigsten Kassensystemen der Verwaltung. Damit wird die Abwicklung sämtlicher kommunaler Bezahlvorgänge im Internet möglich. ePayBL unterstützt alle gängigen Zahlungsverfahren: Lastschrift, Überweisung, Kreditkarte, Sofortüberweisung, Paypal oder giro-pay. Die Plattform bietet auch eine Basis für die Umsetzung neuer Anforderungen, z. B. im Zusammenhang mit der Einführung des einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraums (SEPA) oder beim mobilen Bezahlen.

Geschäftsführer William Schmitt (KIVBF) begrüßt die neuen Chancen für die Kommunen: „Der kommunale Datenverarbeitungsverbund kann mit ePayBL den baden-württembergischen Kommunen jetzt modernste Bezahlmöglichkeiten für Internet-Dienste zur Verfügung stellen.“

Das elektronische Bezahl-System wird voraussichtlich zum Ende des ersten Halbjahres 2013 zentral in dem BSI-zertifizierten Rechenzentrum der KIVBF betrieben. Durch die zentrale Bereitstellung werden die Kommunen in Baden-Württemberg von der Suche nach eigenen Payment-Providern befreit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
kommunale informationsverarbeitung baden-franken
Pfannkuchstr. 4
76185 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9529-0
Telefax: +49 (721) 9529-120
http://www.kivbf.de

Ansprechpartner:
Gabriele Kolodzeike
Ansprechpartnerin
+49 (6221) 841-448



Dateianlagen:
    • William Schmitt, Hauptgeschäftsführer des Zweckverbandes Kommunale Informationsverarbeitung Baden-Franken (KIVBF)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.