Neue Sonderschau mit Kongress im Rahmen der REHAB 2013 – Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Therapie und Prävention:
5 Mrz
Alltagsunterstützende Assistenzlösungen - für ein gesundes und unabhängiges Leben
Intelligente Technologien können Menschen den Alltag erleichtern und ein Leben in Eigenständigkeit sichern: Die Sonderschau Alltagsunterstützende Assistenzlösungen informiert vom 25. bis 27. April 2013 im Rahmen der Rehabilitationsmesse REHAB über die vielfältigen technologischen Produkte und Dienstleistungen auf diesem Gebiet.
Das Ausstellungsspektrum reicht von Komfortsystemen zur Ausschaltung elektrischer Geräte beim Verlassen der Wohnung, über Erinnerungssysteme beispielsweise zur Medikamenteneinnahme bis hin zu innovativen Überwachungssystemen zur Erkennung von Notfallsituationen und Notrufsystemen.
Der begleitende Kongress informiert über den Einsatz und Umgang mit den Assistenzsystemen im Alltag sowie in der ambulanten Pflege und in Pflegeeinrichtungen. Weiterhin stellen Experten Bau- und Wohnkonzepte vor und informieren über Aus- und Weiterbildungen im Bereich der alltagsunterstützenden Assistenzlösungen.
Die Sonderschau Alltagsunterstützende Assistenzlösungen steht unter der Schirmherrschaft von Ministerin Katrin Altpeter MdL, Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren in Baden-Württemberg, und wird von folgenden Partnern unterstützt: AOK – die Gesundheitskasse, FZI Forschungszentrum Informatik, Landkreis Karlsruhe und Sozialverband VdK Baden-Württemberg.
Weitere Informationen unter: www.aal-karlsruhe.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de
Ansprechpartner:
Isabelle Bohnert
Pressereferentin
+49 (721) 3720-2304
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
- Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)