Energieeffizienz-Preis der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck

5 Mrz

Pressemeldung der Firma Fachhochschule Lübeck

Die Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck lobt einen neuen Preis für die Mitglieder der Fachhochschule Lübeck aus. Mit dem Pressegespräch vom Montag, d. 4.3.2013 sind alle Studierenden, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie Professorinnen und Professoren der Fachhochschule Lübeck (FHL) aufgerufen, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen.

Gesucht werden innovative Konzepte oder Verfahren – von Einzelpersonen oder Teams -, die zur Steigerung der Energieeffizienz und zur nachhaltigeren Nutzung des Energieeinsatzes in Hochschulen, öffentlichen Institutionen, Unternehmen und/oder privaten Haushalten führen. Dahinter steht die Idee, das kreative, wissenschaftliche und technische Potenzial aller Mitglieder der Fachhochschule Lübeck für eine effizientere und damit besonders nachhaltige Nutzung des Energieeinsatzes – auch und insbesondere zur Schonung knapper Ressourcen – einzusetzen.

Die Wettbewerbsinitiative wird von der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung in Form eines Preisgeldes in Höhe von 8.000 Euro unterstützt. Vorgesehen ist die Aufteilung in einen Hauptpreis in Höhe von 5.000 Euro sowie in weitere Förderprämien bis zu einer Höhe von insgesamt 3.000 Euro.

Die formalen Kriterien für die Teilnahme am Wettbewerb sind:

Die/der Antragsteller/in muss Mitglied der FH Lübeck sein. Ist ein Team Antragsteller, müssen alle Teammitglieder der FH Lübeck angehören.

Das Konzept sollte nicht mehr als fünf DIN A4-Seiten umfassen und

– eine Zusammenfassung,

– eine beschreibende Problemstellung,

– Lösungsansatz bzw. Umsetzungsanweisungen mit

– einem erkennbaren Einsparpotenzial beinhalten.

Inhaltlich soll das Konzept folgende Kriterien erfüllen:

Stimmigkeit der Maßnahme bzw. des Vorhabens

Originalität und Innovation

erkennbares und umsetzbares Einsparpotenzial

Der Wettbewerb findet alle zwei Jahre statt und wurde am 4.3.2013 mit dem Aufruf zur Einreichung von Anträgen / Bewerbungsunterlagen gestartet. Die Frist für die Einreichung der Anträge endet am 15. April 2013. Am 6. Mai 2013 werden den durch eine Jury ermittelten Gewinnern / Gewinnerinnen die Preise im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Lübecker Rathaus (Roter Saal) verliehen.

Für die Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck:

Der Vorstand: Hans-Peter Süfke, Wolfgang Pötschke, Titus Jochen Heldt

Für die Fachhochschule Lübeck:

Präsident: Prof. Dr.-Ing. Stefan Bartels



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachhochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Telefon: +49 (451) 300-5482
Telefax: +49 (451) 300-5443
http://www.fh-luebeck.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.