„Ist Deutschland noch ein Sozialstaat?“

22 Feb

„Nightlounge“ mit Oskar Lafontaine

Pressemeldung der Firma Studio Amsterdam

„Nightlounge“ mit Oskar Lafontaine

Die Sendung „Nightlounge“ aus dem Hause Studio Amsterdam greift nach dem Erfolg beim Thema „Fankultur“( unter anderem mit Ex-Nationalspieler Frank Rost) erneut ein hochbrisantes Thema auf und fragt: „Ist Deutschland noch ein Sozialstaat?“.

Mit Ken Jebsen, ehemaliger Mitarbeiter des RBB und heute erfolgreicher Moderator der Sendung KenFM, reden wir über seine Ansichten zum vermeintlichen Sozialstaat und fragen, ob er sich den Job des Bundeskanzlers vorstellen kann. Er ist uns am Telefon zugeschaltet.

Auch Owe Schattauer wird unser Gast sein. Als Rapper „C-Rebell-um“ greift er immer wieder brisante Themen auf und interpretiert sie auf seine ganz eigene Weise: In der Musik. Mit ihm klären wir, was falsch läuft in der momentanen Politik und warum ein Teil seiner Lieder von Radiostationen abgelehnt wird.

Der ehemalige Vorsitzende der Linkspartei und Kanzlerkandidat 1990, Oskar Lafontaine, ist ein Schwergewicht der deutschen Politik. Hat er als Fachmann eine Lösung für die sozialen Probleme in Deutschland? Auch er wird unser Gast sein.

Samstag, 23.02.2013 um 18 Uhr auf

www.studioamsterdam.radio.de

Moderation: Sebastian Schorre und Dieter Deuss

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt:

Sebastian Schorre:

0221/1612-574 oder S.Schorre@studio-amsterdam.de

www.studio-amsterdam-radio.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Studio Amsterdam
Rotterdamer Str. 4
50735 Köln
Telefon: +49 (221) 1612580
Telefax: +49 (221) 1612100
http://www.studio-amsterdam.de

Ansprechpartner:
Eike Biallas
Redakteurin
+49 (221) 1612578



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.