Altbundespräsident Horst Köhler spricht am kommenden Mittwoch in der Hochschulbibliothek über nachhaltige globale Entwicklung und Perspektiven zur Verringerung der weltweiten Armut

18 Feb

Pressemeldung der Firma Technische Hochschule Wildau [FH]

Der frühere Bundespräsident Dr. Horst Köhler wird am kommenden Mittwoch, dem 20. Februar 2013, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mit Spitzenpolitikern im Gespräch“ ab 18.00 Uhr in der Hochschulbibliothek (Halle 10) vor Studierenden, Dozentinnen und Dozenten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Gästen aus Wildau und Umgebung einen Vortrag zu Fragen der globalen Entwicklung halten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Fragen und Diskussion.

In den Mittelpunkt seiner Rede wird Dr. Köhler Grundzüge und Herausforderungen einer globalen Entwicklungsagenda stellen, an der er zurzeit gemeinsam mit 26 weiteren hochrangigen Persönlichkeiten aus der ganzen Welt im Auftrag von UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon arbeitet. Die Empfehlungen des Gremiums sollen als Grundlage für den Bericht des Generalsekretärs an die UN-Generalversammlung im Herbst 2013 dienen.

Bürgerinnen und Bürger aus Wildau und Umgebung sind zum Vortrag und zur anschließenden Diskussion herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Zum Hintergrund:

Bundespräsident a.D. Dr. Horst Köhler wurde von UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon am 31. Juli 2012 als Mitglied eines „High-level Panel of Eminent Persons on the Post-2015 Development Framework“ berufen. Das Panel soll die bis 2015 geltenden, aus der Millennium-Deklaration der UNO-Generalversammlung vom 8. September 2000 abgeleiteten acht Millennium Development Goals (MDGs) zur Verringerung der Armut und für eine weltweit nachhaltige Entwicklung fortschreiben und durch weitere Ziele ergänzen. Dazu zählen unter anderem Demokratie, gute Regierungsführung, Umweltschutz, Frieden und Sicherheit. Ko-Vorsitzende des Panels sind der britische Premierminister David Cameron, die liberianische Präsidentin Ellen Johnson-Sirleaf und der indonesische Präsident Susilo Bambang Yudhoyono.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Technische Hochschule Wildau [FH]
Bahnhofstr.
15745 Wildau
Telefon: +49 (3375) 508-300
Telefax: +49 (3375) 500-324
http://www.tfh-wildau.de

Ansprechpartner:
Bernd Schlütter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (33397) 73010



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.