Terminvorschau vom 18.02.2013 bis 24.02.2013

15 Feb

Pressemeldung der Firma BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung

Vorschau auf Pressetermine des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für die Woche vom 18. Februar bis 24. Februar 2013 (Änderungen vorbehalten)

Dienstag, 19.02.2013

Köln

10:00 Uhr: Staatssekretärin Cornelia Quennet-Thielen eröffnet die Bildungsmesse „didacta

Ort: Congress-Centrum-Nord, Kölnmesse, Konrad-Adenauer-Saal, Messeplatz 1, Köln

Mittwoch, 20.02.2013

18:30 Uhr: Grußwort von Staatssekretärin Cornelia Quennet-Thielen anlässlich der Veranstaltung „Wissen, Köpfe, Innovation – Kompetenz für Deutschland der Fraunhofer Gesellschaft im Rahmen des Paktes für Forschung und Innovation

Ort: Fraunhofer Forum Berlin, Spreepalais am Dom, Anna-Louisa-Karsch-Str. 2, 10178 Berlin

Donnerstag, 21.02.2013

Berlin

11:00 Uhr: Antrittspressekonferenz von Bundesministerin Prof. Dr. Johanna Wanka

Ort: Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung
Hannoversche Straße 28-30
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 1857-0
Telefax: +49 (30) 1857-5503
http://www.bmbf.de

Ansprechpartner:
Pressereferat
+49 (30) 1857-5050



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.