Jan Bärwalde ist neuer Leiter Marketingkommunikation für den Bereich Technology & Production

13 Feb

Pressemeldung der Firma Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Jan Bärwalde (38) leitet seit Anfang des Jahres die Marketingkommunikation für den Bereich Technology & Production bei der Messe Frankfurt Exhibition. Er ist damit verantwortlich für die nationale und internationale Media Relations und Werbung der Messen Light+Building, ISH, IFFA, Texcare International, Texcare Forum, Texprocess und Intersec. In seiner neuen Funktion ist Bärwalde gleichzeitig zuständig für die strategische kommunikative Begleitung des internationalen Brandmanagements, das heißt für die Auslandsveranstaltungen der jeweiligen Weltleitmessen in Frankfurt am Main. Zudem verantwortet er die konzeptionelle und strategische kommunikative Weiterentwicklung des Geschäftsfeldes Technology des Konzerns Messe Frankfurt. In seiner neuen Funktion berichtet Bärwalde an Iris Jeglitza-Moshage, Mitglied der Geschäftsleitung Messe Frankfurt Exhibition.

Der gelernte Politologe verfügt über einen Master of Business Administration mit Schwerpunkt Marketing und war zuvor 14 Jahre bei der Lufthansa AG tätig – zuletzt hat er dort als Konzern-Pressesprecher unter anderem die Produktkommunikation sowie die Regionalkommunikation Rhein-Main verantwortet. Er tritt die Nachfolge von Dr. Michael Sturm an, der das Unternehmen verlassen hat. Jan Bärwalde ist verheiratet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 7575-0
Telefax: +49 (69) 757564-33
http://www.messefrankfurt.com

Die Messe Frankfurt ist mit 538* Millionen Euro Umsatz und weltweit 1.891* Mitarbeitern das größte deutsche Messeunternehmen. Der Konzern besitzt ein globales Netz aus 28 Tochtergesellschaften und rund 50 internationalen Vertriebspartnern. Damit ist die Messe Frankfurt in mehr als 150 Ländern für ihre Kunden präsent. An über 30 Standorten in der Welt finden Veranstaltungen "made by Messe Frankfurt" statt. Im Jahr 2012 organisierte die Messe Frankfurt 109* Messen, davon mehr als die Hälfte im Ausland. Auf den 578.000 Quadratmetern Grundfläche der Messe Frankfurt stehen derzeit zehn Hallen und ein angeschlossenes Kongresszentrum. Das Unternehmen befindet sich in öffentlicher Hand, Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent. Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com *Vorläufige Zahlen (2012).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.