Deutsche Welle: Claus Stäcker neuer Leiter Afrika-Programme

1 Feb

Pressemeldung der Firma Deutsche Welle

Claus Stäcker (45) übernimmt zum 1. Februar 2013 bei der Deutschen Welle die Leitung der Afrika-Programme. Er war zuletzt ARD-Korrespondent für das südliche Afrika in Johannesburg (Südafrika).

Der in Rostock geborene Claus Stäcker verantwortet die Afrika-Programme innerhalb der Multimediadirektion Regionen. Zu dem Programmbereich gehören die Redaktionen Amharisch, Arabisch, Englisch, Französisch, Haussa, Kisuaheli und Portugiesisch.

Stäcker studierte in Leipzig Journalistik und arbeitete seit 1992 unter anderem für den Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) und den Deutschlandfunk (DLF). Im selben Jahr bereiste er erstmals im Rahmen eines Studenten-Austauschprogramms Südafrika. 1994 erlebte er als Postgraduierten-Student an der University of Cape Town (Kapstadt) sowie als Freier Korrespondent für deutsche Tageszeitungen und Praktikant bei der südafrikanischen Wochenzeitung „Mail & Guardian“ das Ende der Apartheid und die daraus folgenden Parlamentswahlen Südafrikas.

Als Stipendiat der RIAS Berlin Kommission besuchte er 1995 die US-School of Journalism der University of Columbia (Missouri) und absolvierte ein Praktikum beim Nachrichtensender CNN in Atlanta. Ab 2001 zog es ihn wiederholt nach Südafrika – zunächst in Vertretungsfällen für den ARD-Korrespondenten. 2008 übernahm Stäcker offiziell den Korrespondentenplatz für das südliche Afrika in Johannesburg.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 429-0
Telefax: +49 (228) 429-3000
http://www.dw-world.de

Ansprechpartner:
Steffen Heinze
+49 (228) 429-2014



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.