Bayer-Chef warnt vor britischem EU-Austritt

25 Jan

Marijn Dekkers, Vorstandsvorsitzender der Bayer AG, im Interview der Deutschen Welle

Pressemeldung der Firma Deutsche Welle

Der Vorstandsvorsitzende der Bayer AG, Marijn Dekkers, hat vor einem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union gewarnt. In einem Interview der Deutschen Welle (DW) sagte Dekkers:

„Es wäre sehr ungünstig, wenn Großbritannien sich auf diese Art und Weise isolieren würde. Wir sollten als Faustregel eher in Richtung Integration als in Richtung Isolierung streben. (…) Für die EU ist es wichtig, sich zu integrieren. Damit meine ich nicht so sehr die Mitglieder untereinander, sondern dass wir innerhalb der Weltwirtschaft ein starker Partner werden. (…) Die Art, wie der Euro eingeführt wurde, bereitet zurzeit mehr Kopfschmerzen als Vorteile. Doch da müssen wir durch. Denn am Ende liegt ein sehr großer Vorteil für alle darin, sich zusammenzutun.“

Die Zukunft der Eurozone wird nach Dekkers Ansicht langwierige Diskussionen erfordern:

„Am schwersten wird es sein, einzelne Länder, zum Beispiel Deutschland, zu überreden, weiterhin finanzielle Einbußen für die Sanierung von beispielsweise südeuropäischen Ländern zu akzeptieren. Politisch dafür zu sorgen, dass die Bürger dazu weiterhin bereit sind, ist nicht einfach. Deswegen sollte sehr genau erklärt werden, was die Vorzüge sind, die am Ende dabei herauskommen, wenn man die EU weiterhin zusammenhält.“

Vor dem Hintergrund der Globalisierung hält Dekkers eine Vernetzung und gemeinsame schnelle Reaktionsfähigkeit für immer wichtiger:

„Wenn jemand in Indien hustet, steckt sich heutzutage die ganze Welt an. Diese weltweite Verknüpfung wird immer intensiver. Das heißt, wenn irgendwo etwas schiefgeht, breiten sich die Konsequenzen rapide aus. Also muss man jederzeit bereit sein, sich schnell auf Veränderungen einzustellen und einen neuen Plan zu entwerfen. (…) Europa hat zwar nicht auf alle Fragen eine Antwort, doch wir können wenigstens die Mechanismen zur Kommunikation verbessern, um gemeinsame Lösungen zu finden.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 429-0
Telefax: +49 (228) 429-3000
http://www.dw-world.de

Ansprechpartner:
Steffen Heinze
+49 (228) 429-2014



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.