Bundesministerin Aigner stellt auf der Grünen Woche neue Regionalkennzeichnung für Lebensmittel vor
23 Jan
Im Rahmen einer Bühnenshow stellt Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner am kommenden Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin die neue Regionalkennzeichnung für Lebensmittel vor. „Immer mehr Verbraucher achten beim Einkauf auf regionale Produkte. Das sogenannte Regionalfenster ist ein großes Plus an Transparenz, damit Kunden, die bereit sind mehr zu zahlen, sicher sein können, auch mehr zu bekommen. Bei dem neuen Regionalfenster erkennt der Verbraucher auf den ersten Blick, wie die Region definiert ist, woher die Hauptzutat stammt und wo das Produkt verarbeitet wurde“, sagte Aigner zum Start der Testphase. Bis April 2013 gibt es in fünf Testregionen rund 150 Produkte mit dem neuen Regionalfenster zu kaufen.
Zur offiziellen Vorstellung des Regionalfensters ist eine kulinarische Reise durch die Testregionen geplant, zu der wie Sie herzlich einladen.
Zeit: Donnerstag, 24. Januar 2013, 16 Uhr
Ort: Messe Berlin, Halle 23a
Bitte beachten Sie, dass für die Veranstaltung eine Presseakkreditierung für die Internationale Grüne Woche 2013 bei der Messe Berlin erforderlich ist. Bitte melden Sie sich außerdem unter www.bmelv.de/… an.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmelv.de
Ansprechpartner:
Pressestelle MUNLV
+49 (211) 45 66-719
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
- Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
- [PDF] Pressemitteilung: Bundesministerin Aigner stellt auf der Grünen Woche neue Regionalkennzeichnung für Lebensmittel vor