Ramsauer: Ministerium informiert auf Grüner Woche

17 Jan

BMVBS in Halle 4.2. mit eigenem Stand vor Ort

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) informiert in diesem Jahr mit einem eigenen Stand auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin.

Peter Ramsauer:

„Die Besucher können sich hier umfassend und anschaulich über die Aktivitäten und Förderprogramme des Ministeriums in den Bereichen Bauen und Wohnen, Mobilität und ländliche Infrastruktur informieren. Außerdem wollen wir das Potenzial ländlicher Räume aufzeigen und anhand vieler Positivbeispiele Anregungen zur Eigeninitiative geben. Wir nutzen dafür erstmalig die bedeutendste Messe der Land- und Ernährungswirtschaft.“

Der Stand des BMVBS befindet sich in Halle 4.2., in der die Gemeinschaftsschau „Lust aufs Land – gemeinsam für die ländlichen Räume“ gezeigt wird. Im Ausstellungsbereich des BMVBS stellt sich auch die „Initiative Ländliche Infrastruktur“ vor, die 2010 von Bundesminister Ramsauer ins Leben gerufen wurde. Sie soll vorbildliche Projekte im ländlichen Raum bekanntmachen und so zur Nachahmung anregen. Die Bandbreite der Aktivitäten reicht vom Städtebauförderungsprogramm „Kleinere Städte und Gemeinden – Überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke“ bis hin zur Verbesserung des regionalen Nahverkehrs. An einer nachgebildeten Bushaltestelle werden u.a. Projekte präsentiert, die vom Ministerium im Rahmen des Wettbewerbs „Menschen und Erfolge“ ausgezeichnet wurden. Dabei handelt es sich um herausragende Ideen, Initiativen und Aktionen, die das Leben in dünn besiedelten, ländlichen Regionen lebenswerter und attraktiver machen.

Ramsauer:

„Der ländliche Raum lebt vom Engagement seiner Bewohner. Viele Menschen setzen sich mit großem Ideenreichtum in ihren Heimatgemeinden ein. Dieses kreative Potenzial können wir noch stärker nutzen.“

Das Ministerium stellt außerdem ein begehbares Effizienzhaus Plus aus, das zeigen soll, wie und wo in Einfamilienhäusern Energie eingespart werden kann. Dies ist bei einer hohen Wohneigentumsquote für den ländlichen Raum besonders interessant. Neben der energetischen Gebäudesanierung werden auch die E-Mobilität und das Potenzial von Elektrofahrrädern auf dem Land thematisiert.

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer wird die Messe am Dienstag, den 22. Januar 2013, besuchen. Der Termin wird noch bekanntgegeben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvbs.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.