Der Pionier des Geomarketing stellt sich neu auf

16 Jan

infas geodaten geht mit neuem Führungsteam und neuer Ausrichtung in die Zukunft

Pressemeldung der Firma infas geodaten GmbH

Die infas geodaten GmbH ist ein Unternehmen der Schober Holding International GmbH. Im Rahmen der gruppenübergreifenden Strategie der Holding mit klaren Vorgaben an Synergieausschöpfung, Internationalisierung und Wachstum werden einige Unternehmen aktuell neu aufgestellt. Um die Umsetzung der Vorgaben optimal steuern zu können, übernimmt die Holding verstärkt Verantwortung in Form von Unterstützungsleistungen innerhalb der Töchter und Beteiligungen.

In diesem Zuge ist Thomas Brutschin (43), bereits Geschäftsführer der Holding, nun auch zum Geschäftsführer der infas geodaten GmbH berufen worden. In enger Zusammenarbeit mit Mitarbeitern aus der Inhouse Consulting Unit der Holding und dem internen Steuerungskreis der infas geodaten GmbH, bestehend aus den Bereichsleitern Anke Weslowski (Interne Dienste), Kai Hübner (Projektmanagement & Produktdevelopment), Dirk Lohoff (Vertrieb) und Eckhard Georgi (Marketing), erarbeitet Thomas Brutschin aktuell eine Zukunftsstrategie für das Unternehmen.

Im Zusammenhang mit dieser wachstumsorientierten Neuausrichtung hat man sich auch vom bisherigen Geschäftsführer Michael Herter getrennt. Unter dessen Führung hat sich infas geodaten in den letzten acht Jahren zu einem der Marktführer im Geomarketing und einer erfolgreichen Firma im Schober-Portfolio entwickelt. Auf diesem stabilen Fundament wird das neue Führungsteam nun aufsetzen, um das Unternehmen weiterzuentwickeln.

Zu infas geodaten

infas geodaten ist der Pionier und einer der Marktführer für Geomarketing. LOCAL® ist das erste mikrogeographische Raster und wurde bereits vor 30 Jahren für die Wahlforschung entwickelt. Heute liefert LOCAL® der Wirtschaft strategisch flächendeckend wichtige Marktdaten bis auf Hausebene. Eigene Softwareprodukte wie MarktAnalyst, MarktExplorer und JCoder sowie ein breites Spektrum an Marktanalysen runden das Portfolio ab.

Zum Thema Geomarketing

Erfolgreiches Marketing setzt sich aus drei Komponenten zusammen:

1. Wissen, wer: Wer ist die geeignete Zielgruppe in meinem Marktgebiet?

2. Wissen, was: Welches Produkt passt optimal zu den regionalen Prioritäten?

3. Wissen, wo: Wo herrscht die höchste Affinität zw. Angebot und Nachfrage?

Die räumliche Komponente spielt in der Wirtschaft eine herausragende Rolle. Sie hilft, Unternehmen optimal effizient zu steuern und strategisch fundierte Entscheidungen mit minimalem wirtschaftlichen Risiko zu treffen. So werden flächendeckend Verfügbarkeiten und Nachfrage-Potenziale ermittelt und auf dieser Basis Filialen oder Standorte beurteilt oder Vertrieb, Werbung, Expansion, CRM, oder Logistik optimiert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
infas geodaten GmbH
Marienforster Straße 52
53177 Bonn
Telefon: +49 (228) 8496-0
Telefax: +49 (228) 8496-130
http://www.infas-geodaten.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.