Auszeichnung für soziales Engagement

16 Jan

Jugenddiakoniepreis Baden-Württemberg zum dritten Mal ausgeschrieben

Pressemeldung der Firma Diakonisches Werk Württemberg

Im dritten Jahr seines Bestehens erfährt der Jugenddiakoniepreis Baden-Württemberg so viel Unterstützung wie noch nie. Neben den beiden Diakonischen Werken und den Zieglerschen beteiligen sich erstmals auch die Evangelischen Jugendwerke in Baden und Württemberg. Es werden Preise in Höhe von 7000 Euro vergeben.

Der Jugenddiakoniepreis will soziales Engagement junger Menschen würdigen und in das Licht der Öffentlichkeit rücken. Die MachMit!Award genannte Auszeichnung wird in zwei Altersklassen verliehen: Für Jugendliche zwischen 13 und 17 und für junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren. Erstmals sind auch Einzelbewerbungen zugelassen. Bewerben kann sich jeder. Einzige Einschränkung: Die Projekte müssen in Baden-Württemberg stattfinden.

Eine elfköpfige Jury entscheidet über die Gewinner. Sie setzt sich zusammen aus Vertretern von Diakonie, Jugendarbeit, Wissenschaft und Medien (SWR und bigFM) sowie aus jungen Freiwilligendienstleistenden. Einsendeschluss ist der 31. Mai 2013.

Der MachMit!Award wird am 29. September auf dem Jugendtag des Evangelischen Jugendwerks Württemberg in Ludwigsburg verliehen.

Mehr Informationen unter www.jugenddiakoniepreis.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Diakonisches Werk Württemberg
Heilbronner Str. 180
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 1656-0
Telefax: +49 (711) 1656-277
http://www.diakonie-wuerttemberg.de

Ansprechpartner:
Claudia Mann
Stv. Pressesprecherin
+49 (711) 1656-334



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.