Wirtschaftlicher Jahresauftakt: Bundespolitikerin Renate Künast zu Gast bei Lichtenberger Unternehmen
14 Jan
Wirtschaftskreis, Stammtisch Netzwerktreffen und Wartenberger Hof laden am 24. Januar zum Neujahrsempfang
Der Wirtschaftskreis Hohenschönhausen-Lichtenberg (WKHL), der Stammtisch Netzwerktreffen und das Veranstaltungshaus Wartenberger Hof laden zum wirtschaftlichen Jahresauftakt 2013 ein: Im Rahmen eines gemeinsam organisierten Neujahrsempfangs starten die Unternehmer des Bezirks am 24. Januar ab 18.00 Uhr in das neue Wirtschaftsjahr. Gastrednerin auf dem Neujahrsempfang sowie Netzwerktreffen wird Renate Künast, frühere Bundesministerin und derzeitige Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen im Bundestag sein. Im Mittelpunkt werden Themen wie Energiewende, Zukunftstechnologien und nachhaltiges Wirtschaften stehen.
Renate Künast war von 2001 bis 2005 Bundesministerin für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft. Seit acht Jahren steht die Juristin als Vorsitzende der Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Bundestag vor. Zu einem ihrer Schwerpunktthemen gehört der Green New Deal, also nachhaltiges Wirtschaften unter ökologischen Gesichtspunkten. Neben Künast werden auch Fachpolitiker der Landes- sowie Bezirksebene erwartet.
„Unser Ziel ist es, nicht nur in lockerer Atmosphäre das vor uns liegende Wirtschaftsjahr einzuläuten, sondern auch mit Entscheidungsträgern und interessanten Persönlichkeiten ins Gespräch zu kommen“, sagt Michael Schmidt vom Veranstaltungshaus Wartenberger Hof, der den Neujahrsempfang gemeinsam mit dem 200 Mitgliedsunternehmen starken Wirtschaftskreis Hohenschönhausen-Lichtenberg e. V. (WKHL) organisiert. Das gemütliche und multifunktionale Veranstaltungshaus im Norden des Berliner Bezirks Lichtenberg ist Unternehmern aus Lichtenberg, Hohenschönhausen, Pankow, Weißensee, Prenzlauer Berg und dem Landkreis Barnim bestens vertraut: Michael Schmidt hat mit Siegfried Pischel vom LVM-Versicherungsbüro Pischel den „Stammtisch Netzwerktreffen“ ins Leben gerufen, an dem regelmäßig auch namhafte Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft teilnehmen. „Die Vernetzung und der Austausch von Unternehmern gewinnt immer mehr an Bedeutung, deshalb begrüßen wir derartige Aktivitäten sehr und freuen uns, dass ein Netzwerktreffen auch gleichzeitig ein Erfolg versprechender Neujahrsempfang sein kann“, sagt Jörg Hoppe, der Vorsitzende des WKHL.
Anmeldungen zum Neujahrsempfang nehmen die WKHL-Geschäftsstelle (www.wkhl-berlin.de„>www.wkhl-berlin.de) oder das Veranstaltungshaus Wartenberger Hof (netzwerktreffen@berlin-wartenberg.de) entgegen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Medienbüro Gäding - Marcel Gäding
Schalkauer Straße 32
13055 Berlin
Telefon: +49 (30) 38201753
Telefax: +49 (3212) 2360391
http://www.gaeding-online.de
Ansprechpartner:
Marcel Gäding
Inhaber/ Geschäftsführer
+49 (30) 38201753
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Medienbüro Gäding - Marcel Gäding
- Alle Meldungen von Medienbüro Gäding - Marcel Gäding