Neu zur ISH 2013: Informationen via Smartphone-App und Social Media

10 Jan

Neues Online-Angebot: Die ISH Top-Themen auf einen Blick

Pressemeldung der Firma Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Zur ISH vom 12. bis 16. März 2013 in Frankfurt am Main hat die Messe Frankfurt ihr Online-Informationsangebot für Besucher, Aussteller und Journalisten stark ausgebaut. Aktuelle Informationen zur Weltleitmesse sind nun auch über eine App für Smartphones sowie via Facebook, Twitter und Google+ abrufbar. Eine Übersicht über das komplette Angebot findet man auf der offiziellen ISH-Website unter www.ish.messefrankfurt.com. Mit dem Ausbau der Messe-Präsenz in Social Media und der ISH-App kann mit Interessenten und Messebesuchern weltweit noch schneller und direkter kommuniziert werden.

Wer sich die Smartphone-App herunterlädt, kann aktuelle Informationen über interessante Vorträge und weitere Events abrufen. Das mobile Angebot beinhaltet einen interaktiven Service-Geländeplan, die Top-Themen der ISH 2013, das Veranstaltungsprogramm, die neuesten Pressemeldungen sowie die Top-News über Twitter. Die Anwendung ist Ende Januar 2013 verfügbar. Speziell für Journalisten gibt es eine weitere App, den Messe Frankfurt Monitor mit Medientexten, Kurznachrichten, Veranstaltungsterminen und Bildern sowie Kontaktmöglichkeiten. Interessenten können die App kostenlos im App Store oder auf Google Play herunterladen.

Die Weltleitmesse für Erlebniswelt Bad, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik und Erneuerbare Energien ist jetzt auch auf Facebook, Twitter, Google+ und YouTube präsent. Auf der ISH Facebook-Seite und in Google+ erhalten Fans Informationen zur Messe, können diese mit ihren Freunden teilen sowie ihre Anregungen und Meinungen veröffentlichen. Der Twitter-Account bietet topaktuelle Kurzmeldungen zur Weltleitmesse und alles rund um die Branche. Der YouTube-Channel der Messe bietet Impressionen der letzten Veranstaltungen und wird zur ISH 2013 weiter ausgebaut.

Zur ISH 2013 wird das Online-Angebaut erweitert. Die Rubrik „Top-Themen“ auf der offiziellen Veranstaltungswebsite www.ish.messefrankfurt.com bietet fundierte Informationen für Besucher, Journalisten und Aussteller. Für die Bereiche ISH Water und ISH Energy werden jeweils verschiedene Top-Themen dargestellt, die die wichtigsten Branchentrends fokussieren. Die Top-Themen sind auf redaktioneller Basis detailliert ausgearbeitet und zum Teil mit Bildern, Videos und weiterführenden Links angereichert. Zudem gibt es Hinweise zu den passenden Angeboten des ISH Rahmenprogramms.

Die ISH ist die weltgrößte Leistungsschau für den Verbund von Wasser und Energie. Die Messe Frankfurt rechnet mit rund 2.300 Ausstellern und über 200.000 Besuchern.

Weitere Informationen zur ISH unter www.ish.messefrankfurt.com.

Die Social Media Kanäle der ISH auf einen Blick:

Facebook: www.facebook.com/ISHfrankfurt

Twitter: www.twitter.com/ish_frankfurt

YouTube: www.youtube.com/ISHfrankfurt

Google+: www.plus.google.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 7575-0
Telefax: +49 (69) 757564-33
http://www.messefrankfurt.com

Ansprechpartner:
Aleksandra Götz
+49 (69) 7575-6144

Die Messe Frankfurt ist mit 538* Millionen Euro Umsatz und weltweit 1.891* Mitarbeitern das größte deutsche Messeunternehmen. Der Konzern besitzt ein globales Netz aus 28 Tochtergesellschaften und rund 50 internationalen Vertriebspartnern. Damit ist die Messe Frankfurt in mehr als 150 Ländern für ihre Kunden präsent. An über 30 Standorten in der Welt finden Veranstaltungen "made by Messe Frankfurt" statt. Im Jahr 2012 organisierte die Messe Frankfurt 109* Messen, davon mehr als die Hälfte im Ausland. Auf den 578.000 Quadratmetern Grundfläche der Messe Frankfurt stehen derzeit zehn Hallen und ein angeschlossenes Kongresszentrum. Das Unternehmen befindet sich in öffentlicher Hand, Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent. Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com *Vorläufige Zahlen (2012).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.