Matschie: „Jüdisches Leben bereichert Thüringen“ / Landesgemeinde wichtiger Partner

9 Jan

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

„Das jüdische Leben bereichert Thüringen. Die jüdische Landesgemeinde ist dabei ein wertvolles Bindeglied in die Gesellschaft sowie ein wichtiger Partner der Politik im Freistaat.“ Das hat Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, heute bei einem Treffen mit dem neuen Vorsitzenden der Jüdischen Landesgemeinde, Professor Reinhard Schramm, in Erfurt unterstrichen.

Matschie verwies auf Gemeinschaftsprojekte zwischen dem Freistaat Thüringen und der Jüdischen Landesgemeinde, die in der vergangenen Zeit erfolgreich umgesetzt worden seien. So konnte ein in Europa einzigartiger Studiengang für Jüdische Sozialarbeit gemeinsam mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland und dem Rabbinerseminar Berlin an der Fachhochschule Erfurt etabliert werden. Ausdrücklich unterstützt Minister Matschie den Antrag auf Aufnahme des jüdisch-mittelalterlichen Erbes in Erfurt in die UNESCO-Weltkulturerbeliste. „Der Erhalt und die Entwicklung dieser einmaligen kulturellen Zeugnisse ist ein klares Bekenntnis zur jüdischen Kultur“, so Matschie. In diesem Zusammenhang stelle das Land für den Betrieb der Alten Synagoge und der mittelalterlichen Mikwe bis 2016 jährlich 147.000 Euro bereit.

Matschie wünschte Reinhard Schramm, der im Dezember zum Vorsitzenden der Jüdischen Landesgemeinde gewählt worden war, eine erfolgreiche Amtszeit. Dessen Amtsvorgänger Wolfgang Nossen würdigte Matschie als Mann, der sich bleibende Verdienste für die Entwicklung eines reichhaltigen jüdischen Lebens in Thüringen erworben habe. „“Durch seine Umsicht und Tatkraft ist die Landesgemeinde stetig gewachsen. Sie ist heute ein fester Bestandteil der Thüringer Gesellschaft. Für seine Arbeit gebührt Wolfgang Nossen unsere hohe Wertschätzung“, so Matschie.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gerd Schwinger
Pressesprecher
+49 (361) 3794-606



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.