Norden Baden-Württembergs wird gemeinsam vermarktet

8 Jan

Touristiker unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Pressemeldung der Firma Tourismus-Marketing GmbH Baden-Württemberg

Die Vorsitzenden der sieben Tourismusgemeinschaften im nördlichen Baden-Württemberg (Heilbronner Land, Hohenlohe, Hohenlohe-Schwäbisch Hall, Liebliches Taubertal, Odenwald, Kraichgau-Stromberg und Kurpfalz) unterzeichneten am gestrigen Montag eine weitreichende Kooperationsvereinbarung. In mehrjährigen Marketingplänen werden zukünftig landschaftsübergreifende Aktivitäten in den Themenschwerpunkten Radfahren, Wandern sowie Wein und Kultur abgestimmt und mit gemeinsamen Werbebudgets belegt.

Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) begrüßt ausdrücklich, dass sich die Tourismusgemeinschaften im nördlichen Baden-Württemberg enger zusammenschließen und ihre Kooperation vertiefen wollen. „Um das touristische Angebot sinnvoll und wirkungsvoll vermarkten zu können, braucht es zwischen einer funktionierenden Ortsebene und der Landesebene eine professionell aufgestellte Zwischenebene“, sagte TMBW-Geschäftsführer Andreas Braun anlässlich der Unterzeichnung in Heilbronn. Mit der Tourismuskooperation Nördliches Baden-Württemberg seien dafür ideale Voraussetzungen geschaffen worden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismus-Marketing GmbH Baden-Württemberg
Esslinger Str. 8
70182 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 23858-0
Telefax: +49 (711) 23858-99
http://www.tourismus-bw.de

Ansprechpartner:
Martin Knauer
Pressesprecher
+49 (711) 23858-50



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.