Leonid Sokov

8 Jan

Skulptur / Malerei / Objekte / Installationen / Dokumente / Artikel

Pressemeldung der Firma Kerber Verlag

Leonid Sokov wird der Soz Art zugerechnet, einer der wichtigsten Strömungen der sowjetischen nonkonformistischen Kultur, die sich ironisch mit den Versuchen des Regimes auseinandersetzte, jede Form künstlerischen Ausdrucks zu kontrollieren.

Während einige Soz-Art-Künstler bestimmte gesellschaftliche Verhaltensweisen und die leere Autorität der Sowjetmacht untersuchten, befasste sich Sokov mit der Monotonie und den Entbehrungen des täglichen Lebens. Er wandte die Strategien der Soz Art auf einen weiteren kulturellen Kontext an, indem er traditionelle Bilder der russischen Kultur mit populärkulturellen Mythen sowohl des kommunistischen Russland als auch des kapitalistischen Amerika verband. Sokovs vielschichtige Wortspiele und Bildmetaphern vermitteln dem Betrachter einen tieferen Einblick in die zeitgenössische Kultur, Politik und das Leben im Allgemeinen.

Ausstellung: „Leonid Sokov: Ironic Objects“, 26.1. – 14.7 2013, The Jane Voorhees Zimmerli Art Museum, New Brunswick, New York

25,40 × 27,90 cm,

184 Seiten

153 farbige und 5 s/w Abbildungen Hardcover in Leinen, gebunden

Englisch

ISBN 978-3-86678-761-2

40,00 € (50,90 CHF)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kerber Verlag
Windelsbleicher Straße 166-170
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 95008-10
Telefax: +49 (521) 95008-88
http://www.kerberverlag.com

Ansprechpartner:
Constanze Hackmann
+49 (521) 95008-15



Dateianlagen:
    • Leonid Sokov


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.