Lachen ist gesund – auch zur Weihnachtszeit!

18 Dez

PostCon unterstützt Krankenhaus-Clowns mit 7.500 Euro

Pressemeldung der Firma TNT Post Holding Deutschland GmbH

Zur Weihnachtszeit ist es bei PostCon schon Tradition, sich für die gute Sache zu engagieren. In diesem Jahr setzt sich der marktführende Briefkonsolidierer für die Arbeit von Krankenhaus-Clowns ein und unterstützt mit einer Spende in Höhe von insgesamt 7.500 Euro den „Dachverband Clowns für Kinder im Krankenhaus e.V.“ und den Verein „ROTE NASE Deutschland“.

Seit vielen Jahren sind die Krankenhaus-Clowns in immer mehr Kinderkliniken und Pflegeeinrichtungen für alte oder auch behinderte Menschen auf Visite. Ihr Einsatz basiert auf der wissenschaftlichen Erkenntnis, dass Lachen überaus positive Auswirkungen auf den Allgemein- und Gesundheitszustand hat und Heilungsprozesse fördert. Bei regelmäßigen Besuchen auf Kinderstationen oder in Altenheimen sorgen die Clowns mit ihren fantasievollen Einsätzen für Abwechslung und Freude im meist eintönigen Krankenhausalltag und zaubern ein Lächeln auf die Gesichter von Jung und Alt.

„Wir schätzen die Arbeit der Krankenhaus-Clowns sehr und möchten mit unserer Spende einen Beitrag dafür leisten, dass in der Weihnachtszeit Menschen zum Lachen gebracht werden können“, so Lars M. Tisken, Geschäftsführer der PostCon aus Berlin. „Besonders in der Vorweihnachtszeit ist es vor allem für Kinder im Krankenhaus wichtig, von ihrem Alltag und den Schmerzen abgelenkt zu werden – damit auch sie sich auf ein schönes Fest freuen können.“ Um die humorvollen Sprechstunden der professionell ausgebildeten Clowns in der Weihnachtszeit zu unterstützen, spendet PostCon in diesem Jahr insgesamt 7.500 Euro an die beiden mehrfach ausgezeichneten Vereine.

Beide Vereine sind dringend auf Spenden angewiesen. Der „Dachverband Clowns für Kinder im Krankenhaus e.V.“ bringt jährlich ca. 130.000 Kinder in ganz Deutschland zum lachen und sorgt mit mehr als 20.000 Visiten für Freude. Auch der Verein „ROTE NASEN Deutschland“ sieht seine Aufgabe darin, kranken und leidenden Menschen den Krankenhausaufenthalt zu erleichtern, ihnen die Angst vor Operationen, Untersuchungen und medizinischen Geräten zu nehmen und ihre Einsamkeit zu lindern. Durch unbeschwerten Frohsinn und Improvisationskunst bringen die geschulten Clowns von „ROTE NASEN Deutschland“ Leichtigkeit und Lachen ins Krankenhaus.

Mehr Information zum Briefdienstleister PostCon unter www.postcon.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TNT Post Holding Deutschland GmbH
Stadionring 32
40878 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 1539-300
Telefax: +49 (2102) 1539-309
http://www.tntpost.de

Ansprechpartner:
Jeannine Böhrer-Scholz
Pressesprecherin
+49 (2102) 1539-316

Die TNT Post Unternehmensgruppe ist im deutschen Briefmarkt mit vier Sparten vertreten und bietet umfassende Briefdienstleistungen für Geschäftskunden und gewerbliche Versender an: Von Hannover aus steuert TNT Post GmbH & Co. KG für Großversender den Versand von hauptsächlich industriell gefertigten Sendungen im gesamten Bundesgebiet. TNT Post Regioservice bietet insbesondere vor Ort für Behörden und mittelständische Versender Briefdienstleistungen von der Abholung bis zur Zustellung an. PostCon betreibt von Berlin aus das hauseigene Konsolidierungsgeschäft und sammelt bei Geschäftskunden Briefe ein, sortiert diese und speist sie in Netze anderer Briefdienstleister ein. Als Partner der mail alliance und Gesellschafter bei fast 20 joint ventures treibt TNT Post zudem die Verknüpfung und Kooperation regionaler Briefnetze aktiv voran, um ein unabhängiges Netz der alternativen Briefdienstleister flächendeckend im gesamten Bundesgebiet zu etablieren. TNT Post beschäftigt deutschlandweit rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. TNT Post Deutschland ist Teil der europaweit agierenden Unternehmensgruppe PostNL mit Sitz in Den Haag/Niederlande. PostNL befördert jährlich 8,7 Milliarden adressierte Postsendungen (inklusive 106 Millionen Paketen) in den Benelux-Ländern, Deutschland, UK und Italien zu. Das Kerngeschäft von PostNL fokussiert sich auf die Abholung, Sortierung und Zustellung von Briefen und Paketen. Das Unternehmen bietet zudem Services rund um Daten- und Dokumentmanagement, Direktwerbung und Fulfilment an. PostNL beschäftigt rund 65.500 Mitarbeiter. 2011 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von annähernd 4,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen über PostNL finden Sie im Internet unter www.postnl.nl


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.