KWS optimiert Internetauftritt für Smartphones und Tablet-PCs

14 Dez

Pressemeldung der Firma KWS SAAT AG

Mit dem Launch ihrer Webseiten für iPhone, iPad & Co forciert die KWS Gruppe ihren Auftritt im Internet. Die Seiten unter www.kws.de und www.kws.com werden jetzt auch auf mobilen Endgeräten optimal dargestellt. Damit gehört das Pflanzenzüchtungsunternehmen auch in der digitalen Welt zu den Vorreitern seiner Branche in Europa.

Ob Landwirt, Händler oder Bewerber: Immer mehr Menschen, die auf Webseiten von KWS gehen, erledigen das mit Smartphones oder Tablet-PCs. Jetzt hat das Einbecker Unternehmen die Darstellung der Webseiten für mobile Endgeräte optimiert. Mit dem Einsatz neuer Technologien und des sogenannten „Responsive Webdesigns“ erscheinen die Inhalte immer in der passenden Größe – egal auf welchem Gerät. Die Seite erkennt automatisch, wie breit der Bildschirm von Smartphone, Tablet-PC oder „normalem“ Rechner ist und passt die Inhalte entsprechend an. Die Seiten sind dadurch auf jedem Gerät gut lesbar und leicht zu bedienen.

Neu ist auch die Dokumentation der Firmengeschichte auf der KWS Homepage: Von der Gründung in Klein Wanzleben im Jahr 1856 kann man die Entwicklung der KWS zu einem führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen auf einem interaktiven Zeitstrahl verfolgen. Fotos und weiterführende Links erlauben interessante Einblicke in die KWS Historie.

www.kws.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KWS SAAT AG
Grimsehlstr. 31
37574 Einbeck
Telefon: +49 (5561) 311-0
Telefax: +49 (5561) 311-322
http://www.kws.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.