Qualifizierungs-Projekt WA.L.K. geht dank Förderung durch das Bildungs- und Teilhabepaket der Region Hannover weiter
13 Dez
Dezernent Erwin Jordan besucht die Waldstation Eilenriede
Mit 70.000 Euro aus dem Bildungs- und Teilhabepaket fördert die Region Hannover das hannoversche Qualifizierungs-Projekt WA.L.K. Damit ist der Fortbestand des Qualifizierungsprogramms für benachteiligte Jugendliche im kommenden Jahr gesichert. WA.L.K. steht für die außerschulischen Lernorte WAldstation Eilenriede und Freizeitheim Lister Turm sowie für Kommunikation. Durch naturnahes Lernen, praktisches Erleben und Theaterpädagogik stärkt das Projekt die individuellen Fähigkeiten von Haupt- und Förderschülern und eröffnet ihnen neue Sichtweisen für den Berufseinstieg.
Sozial- und Jugenddezernent Erwin Jordan von der Region Hannover besucht am
Montag, 17. Dezember 2012, um 11 Uhr,
die Waldstation Eilenriede,
Kleestraße 81, in Hannover,
und informiert sich über das Projekt. Als Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner stehen WA.L.K-Projektleiterin Astrid Hölzer, die Leiterin der Waldstation Eilenriede, Elisabeth von Drachenfels, die Leiterin des Freizeitheims Lister Turm, Birgit Ahrens, sowie Hannovers Bürgermeister Bernd Strauch zur Verfügung. Vor Ort sind außerdem Schülerinnen und Schüler der Martin-Luther-King-Schule aus Hannover-Oberricklingen in Begleitung der Schulleiterin Uta Radicke und Lehrer Wilfried Grotjahn.
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zu dem Termin eingeladen!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Ansprechpartner:
Nils Meyer
Pressesprecher
+49 (511) 6162-2207