Leitender Bischof würdigt Ulrich Kühn

7 Dez

Langjähriger Wegbegleiter der Arbeit der VELKD verstorben

Pressemeldung der Firma Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) / Amt der VELKD - Pressestelle

Der Leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Bischof Gerhard Ulrich (Kiel), hat Ulrich Kühn im Blick auf dessen Verdienste für die VELKD gewürdigt. Kühn war zuletzt Professor für Systematische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig.

„Für Ulrich Kühn war das lutherische Bekenntnis stets auf die gesamte Kirche der Welt bezogen“, schreibt Ulrich. Er habe die lutherische Theologie für die Ökumene fruchtbar machen wollen und habe sich „für eine ökumenische Weggemeinschaft der Kirchen“ eingesetzt. Seine ökumenische Expertise habe er insbesondere als Berater der Gemeinsamen römisch-katholischen / evangelisch-lutherischen Kommission des Päpstlichen Einheitsrates und des Lutherischen Weltbundes eingebracht.

Ulrich Kühn war von 1992 bis 1997 Mitglied der Generalsynode sowie Mitglied im Theologischen Ausschuss der VELKD. In dieser Zeit war er unter anderem am Beschluss der VELKD zur Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre beteiligt. Als Mitglied der II. Bilateralen Arbeitsgruppe der VELKD und der katholischen Deutschen Bischofskonferenz trug Kühn wesentlich zur Studie „Communio Sanctorum“ aus dem Jahr 2003 bei. Über viele Jahre war er im Redaktionsausschuss der Zeitschrift Kerygma und Dogma tätig. Auch als Emeritus hat er bei den jährlichen Fachgesprächen des Liturgiewissenschaftlichen Instituts der VELKD an der Universität Leipzig mitgearbeitet. Zum Jubiläum der Confessio Augustana 1980 fungierte Kühn als Mitherausgeber des Bandes „Die Confessio Augustana im ökumenischen Gespräch“.

Weitere: Informationen finden sich unter www.velkd.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) / Amt der VELKD - Pressestelle
Herrenhäuser Str. 12
30419 Hannover
Telefon: +49 (511) 2796-421 und -527
Telefax: +49 (511) 2796-182
http://www.velkd.de

Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) ist ein Zusammenschluss von sieben Landeskirchen. Ihr gehören an: die Ev.-Lutherische Kirche in Bayern, die Ev.-lutherische Landeskirche in Braunschweig, die Ev.-lutherische Landeskirche Hannovers, die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, die Ev.-Lutherische Kirche in Norddeutschland, die Ev.-Lutherische Landeskirche Sachsens und die Ev.-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe. Die VELKD repräsentiert rund 10 Millionen Gemeindeglieder. Leitender Bischof ist Bischof Gerhard Ulrich (Schleswig/Kiel), stellvertretende Leitende Bischöfin ist Ilse Junkermann (Magdeburg). Das Amt der VELKD in Hannover wird von Dr. Friedrich Hauschildt geleitet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.