Ausgezeichnet: Die besten Distributoren Deutschlands

27 Nov

"Distri-Award" auf der Night of IT-Business verliehen

Pressemeldung der Firma Vogel Business Media GmbH & Co.KG

Bereits zum sechsten Mal feierte die IT-Branche die „Night of IT-Business“. Im Rahmen der Veranstaltung wurde am 22. November vor 250 Gästen im exklusiven Hotel Steigenberger Drei Mohren in Augsburg der „IT-Business Distri-Award“ in zehn Kategorien an Distributoren verliehen.

Mit dem „Distri-Award 2012/2013“ kürte das renommierte Fachmedium IT-Business die besten Distributoren Deutschlands. Die Gewinner wurden von den Lesern von IT-Business in einer umfassenden Online-Befragung in Zusammenarbeit mit IDC im Zeitraum von Juni bis September 2012 ermittelt. IDC ist ein Anbieter von Marktinformationen und Beratungsdienstleistungen auf den Gebieten IT und Telekommunikation.

Benotet wurden Distributoren in den Kategorien Broadliner/Vollsortimenter, Spezialdistribution und Value-Added-Distribution. Zudem stimmten die Teilnehmer ab, wer das beste Produktsortiment und die besten Services in den Bereichen Server & Storage, Virtualisierung & Cloud Computing, Security & Networks, Komponenten & Peripherie, Software & Applications, Unified & Mobile Communications sowie PCs & Notebooks anbietet.

Die Top-Gewinner der IT-Business-Leserbefragung:

Kategorie Broadliner/Vollsortimenter

„Most Preferred“

1. Platz (Platin-Award): ALSO Actebis GmbH /Note 2,31

„Most Important“

1. Platz (Platin-Award): Ingram Micro Distribution GmbH /744 Nennungen

Kategorie Spezialdistributoren

„Most Preferred“

1. Platz (Platin-Award): WORTMANN AG /Note 1,72

„Most Important“

1. Platz (Platin-Award): WORTMANN AG /327 Nennungen

Kategorie Value-Added-Distribution

„Most Preferred“

1. Platz (Platin-Award): acmeo cloud distribution GmbH & Co. KG /Note 1,72

„Most Important“

1. Platz (Platin-Award): ADN – Advanced Digital Network Distribution GmbH /193 Nennungen

Kategorie Server und Storage

1. Platz (Platin-Award): Bytec Bodry Technology GmbH /Note 1,31

Kategorie Virtualisierung & Cloud Computing

1. Platz (Platin-Award): acmeo cloud-distribution GmbH & Co. KG /Note 1,25

Kategorie IT-Security & Netzwerke

1. Platz (Platin-Award): Wick Hill Kommunikationstechnik GmbH /Note 1,27

Kategorie Komponenten & Peripherie

1. Platz (Platin-Award): Fröhlich + Walter GmbH /Note 1,60

Kategorie Unified & Mobile Communications

1. Platz (Platin-Award): KOMSA KOMMUNIKATION SACHSEN AG /Note 1,70

Kategorie Software & Applications

1. Platz (Platin-Award): Arrow ECS GmbH /Note 1,85

Kategorie Desktop-PCs & Notebooks

1. Platz (Platin-Award): WORTMANN AG /Note 1,33

Weitere Informationen zur Leserwahl 2012 finden Sie unter www.it-business.de/leserwahl.

Vogel IT-Medien, Augsburg, ist eine 100prozentige Tochtergesellschaft der Vogel Business Media, Würzburg. Seit 1989 gibt der Verlag Fachmedien für Entscheider heraus, die mit der Produktion, der Beschaffung oder dem Einsatz von Informations-technologie beruflich befasst sind. Dabei bietet er neben Print- und Online-Medien ein breites Veranstaltungsportfolio an. Die wichtigsten Angebote sind IT-BUSINESS, eGovernment Computing, SearchNetworking.de, SearchSecurity.de, SearchStorage.de, SearchDataCenter.de, SearchSoftware.de und SearchCloudComputing.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vogel Business Media GmbH & Co.KG
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 418-0
Telefax: +49 (931) 418-2750
http://www.vogel.de

Ansprechpartner:
Dr. Gunther Schunk
Leiter Kommunikation und Corporate Marketing
+49 (931) 41825-90



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.