Agende „Berufung – Einführung – Verabschiedung“ online verfügbar

27 Nov

Pressemeldung der Firma Amt der VELKD / Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands

Zum 1. Advent (2. Dezember 2012) wird die elektronische Version der Agende „Berufung – Einführung – Verabschiedung“ freigeschaltet. Nach der Buchausgabe, die Ende September erschienen war, können nun die liturgischen Formulare der Agende mit allen Vorteilen einer elektronischen Verfügbarkeit genutzt werden. So werden nach Angabe der jeweiligen Landeskirche bereits spezifische regionale Dienstbezeichnungen automatisch in die Formulare übernommen. Automatisch angeglichen werden auch die Anreden an eine oder mehrere Personen, an eine Frau oder einen Mann. Die Nutzer können darüber hinaus zusätzliche Texte in die Formulare einfügen und ihr individuelles liturgisches Formular in vorgegebenen Formaten ausdrucken und speichern. Der Zugang zur Agende erfolgt über die Internetseite www.gottesdienstbuch.de„>www.gottesdienstbuch.de. Nach Anmeldung und Login erschließen weitere Hinweise den Gebrauch der elektronischen Agende.

Mit „Berufung – Einführung – Verabschiedung“ war Ende September in der Verlagsgemeinschaft Evangelisches Gottesdienstbuch – einer Kooperation des Lutherischen Verlagshauses in Hannover und des Luther-Verlags in Bielefeld – eine neue Agende für die Gliedkirchen der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) und der Union Evangelischer Kirchen (UEK) erschienen. Sie enthält Ordnungen und Gestaltungshinweise für die Gottesdienste, in denen kirchliche Mitarbeitende zu Beginn oder am Ende ihrer Tätigkeit gesegnet werden.

Bibliographische Hinweise: Die Online-Version der Agende ist unter www.gottesdienstbuch.de„>www.gottesdienstbuch.de zugänglich. Die Buchausgabe ist unter folgenden Angaben erhältlich: Berufung – Einführung – Verabschiedung, Agende IV/Teilband 1. Format: 17 x 24 cm, 368 Seiten, Lutherisches Verlagshaus Hannover, 2012. ISBN 978-3-7859-1093-1. Preis: 45,00 Euro. Herausgegeben von der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) und der Union Evangelischer Kirchen (UEK).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Amt der VELKD / Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands
Herrenhäuser Str. 12
30419 Hannover
Telefon: +49 (511) 2796-368
Telefax: +49 (511) 279699368
http://www.velkd.de

Ansprechpartner:
Dr. Eberhard Blanke
Pressesprecher
+49 (511) 2796535



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.