Handwerkszahl der Woche

21 Nov

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

15.200 Haarzellen befinden sich im menschlichen Innenohr und können auch dank handwerklicher Hörgeräte immer die richtigen Töne verarbeiten.

Hätten Sie gewusst, wie viel Handwerk in Ihrem Alltag steckt? Beeindruckende Handwerkszahlen machen es deutlich: Ohne das Handwerk geht es einfach nicht. Jede Woche beweist eine neue „Zahl der Woche“ was für eine große Nummer das Handwerk ist.

Erläuterung der Zahl der Woche:

Ungefähr 15.200 Haarzellen befinden sich im menschlichen Innenohr und wandeln Schallwellen in elektrische Impulse um. Für den Fall, dass unsere Sinneszellen im zunehmenden Alter oder durch Hörschäden beeinträchtigt sind, können sich Millionen Menschen auf Hörgeräteakustiker und Elektroniker verlassen. Mit individuellen Hörgeräten und innovativen Alltagslösungen können die Handwerker Hörgeschädigten das Leben angenehmer gestalten. Ihr Knowhow wird auch am 23. November wieder gefragt sein, wenn am Tag des Hörens Innovationen rund um unsere Ohren im Mittelpunkt stehen.

In der Region Rhein-Neckar-Odenwald stehen 50 Hörgeräteakustiker-Betriebe bei Hörproblemen zur Verfügung.

Hintergrund:

Das Handwerk ist einer der größten Wirtschaftsbereiche in Deutschland, an dem im Alltag niemand vorbei kommt. Seit Anfang 2011 wird im Rahmen der Imagekampagne des deutschen Handwerks auf der Kampagnenwebsite www.handwerk.de eine „Zahl der Woche“ veröffentlicht. Eine Zahl, die anschaulich darstellt, was für eine große Nummer das Handwerk ist.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B 1 1-2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (621) 18002-0
Telefax: +49 (621) 18002-199
http://www.hwk-mannheim.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.