USA, China und die EU – Systeme und ihre Zukunftsfähigkeit
19 Nov
Zeitschrift "Deutschland & Europa" mit neuer Ausgabe
Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist eine neue Ausgabe der Zeitschrift „Deutschland & Europa“ erschienen. Das Heft richtet den Blick auf die Großräume USA, China und Europa. Insgesamt acht Beiträge fragen nach der Zukunftsfähigkeit der politischen Systeme und nach wirtschaftlichen wie ökologischen Herausforderungen in diesen Großräumen. Dabei werden unterschiedliche Zukunftsprognosen zur Diskussion gestellt und auch nach der Vergleichbarkeit der Systeme gefragt. Ein Aufsatz behandelt in dieser Perspektive die Kulturen von China, den USA und der Europäischen Union.
Die Zeitschrift „Deutschland & Europa“ richtet sich vor allem an Lehrkräfte der weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg und soll den Unterricht zu aktuellen europapolitischen Fragen unterstützen. Sie erscheint zweimal jährlich.
Das Heft ist kostenlos und kann auch als Klassensatz bestellt werden bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB), Stafflenbergstr. 38, 70184 Stuttgart, Fax: 0711/164099-77, E-Mail: marketing@lpb.bwl.de, Webshop: www.lpb-bw.de. Sendungen über 1 kg gegen Versandkostenberechnung.
Über www.deutschlandundeuropa.de steht die Zeitschrift zum kostenlosen Download mit zusätzlichen methodisch-didaktischen Hinweisen für die Unterrichtsgestaltung bereit.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Stafflenbergstr. 38
70184 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 164099-0
Telefax: +49 (711) 164099-77
http://www.lpb-bw.de
Ansprechpartner:
Werner Fichter
Leiter der Stabsstelle Kommunikation und Marketing
+49 (711) 164099-63
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
- Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg