Ausgezeichnete Kampagne: car2go erhält den HAMMA-Award

16 Nov

Pressemeldung der Firma Daimler AG

.

– Hamburger Marketingpreis geht an car2go

– car2go als unübersehbarer Teil des Hamburger Stadtbilds gewürdigt

Das Mobilitätskonzept car2go hat den Hamburger Marketing-Award 2012 „HAMMA“ – Marketing made in Hamburg – für seine Kreativ-Kampagne „Zwischen A und B steht immer ein car2go“ gewonnen. Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung in der Hamburger MagnusHall nahm der Standortmanager Norbert Kindt den Preis aus den Händen der Laudatorin Jane Comerford entgegen.

Mit dem zum zweiten Mal vergebenen HAMMA-Award sollen die Leistungen visionärer Markenmacher, tatkräftiger Unternehmer und innovativer Agenturen gewürdigt werden. Der Preis wurde vom Marketing Club Hamburg e.V. in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Abendblatt ins Leben gerufen. Die Sängerin und Gesangsdozentin Comerford gab in ihrer Laudatio die offizielle Begründung der zehnköpfigen Jury wieder: Die Marketing-Kampagne sei kompetent und multimedial gewesen und habe einen starken Hamburg-Bezug gehabt .

Weiter hieß es in der Laudatio, es sei schon beinahe unmöglich geworden, car2go in Hamburg zu übersehen. Der Charme des Geschäftsmodells bestehe darin, „dass es mit car2go sehr einfach ist, sich ein Auto auf Zeit zu mieten.“ Die Kampagne animiere dazu, Mitglied „einer total coolen Community zu werden“ und suggeriere, „dass car2go ein unverzichtbarer Teil von Hamburg“ sei. Dabei profitiere im Ergebnis car2go von Hamburg – aber Hamburg und seine Bürgerschaft umgekehrt auch von car2go.

Den Preis nahm der Standortmanager von car2go in Hamburg, Norbert Kindt, gemeinsam mit der seinerzeit für die Kampagne verantwortlichen Mitarbeiterin Maria Horn entgegen. Norbert Kindt zeigte sich überrascht und erfreut vom Gewinn des Preises: „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung und nehme sie stellvertretend für alle Kolleginnen und Kollegen entgegen, die diesen Erfolg ermöglicht haben. Der Gewinn des HAMMA-Awards zeigt, dass wir mit unserer Kampagne die Hamburgerinnen und Hamburger emotional erreicht und car2go als Bestandteil des urbanen Lebens in der Hansestadt etabliert haben.“ car2go wird in Hamburg durch die car2go Deutschland GmbH betrieben, einem Joint Venture Unternehmen zwischen der Daimler-Tochter car2go und Europas größtem Autovermieter, Europcar.

Inzwischen gibt es in Hamburg über 29.000 registrierte car2go-Nutzer. Weltweit ist das Daimler-Tochterunternehmen das am schnellsten wachsende Unternehmen auf dem Carsharing-Markt. Die insgesamt mehr als 5.700 car2go-Fahrzeuge, darunter bereits 650 mit batterieelektrischem Antrieb, haben bisher deutlich über 220.000 Kunden begeistert. Die Zahl aller absolvierten Mietvorgänge liegt bei weit über 4,5 Millionen, jede Woche kommen fast 150.000 Mieten hinzu, bei weiterhin steigender Tendenz. Im Durchschnitt beginnt alle 4 Sekunden eine car2go Miete an einem der 15 Standorte.

Über car2go

car2go ist ein Mobilitätskonzept der Daimler AG. Es definiert den individuellen Innenstadtverkehr neu: Erstmals können smart fortwo Fahrzeuge überall und jederzeit zu günstigen (Minuten-) Prei-sen gemietet werden. Das Finden und Buchen der Fahrzeuge erfolgt per Handy, Smartphone oder Internet, spontan oder mit Vorreservierung. Die Miete selbst wird über eine innovative Telematik-einheit im Fahrzeug abgewickelt. car2go gibt es seit 2008 und der Service ist momentan interna-tional in 15 Städten verfügbar. Die inzwischen mehr als 5.700 Fahrzeuge wurden von mehr als 220.000 Kunden bereits weit über 4,5 Millionen mal angemietet. Die wesentlichen Merkmale von car2go sind: Verfügbarkeit: Viele Fahrzeuge sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt Flexibilität: Open-end und one-way Mieten sind ohne Zusatzkosten möglich Einfachheit: Voll automatisierter, einfach zu verstehender Mietvorgang Kostentransparenz: keine Vertragsbindung, keine Monatsgebühr, keine Mindestmietdauer Dadurch macht car2go das Autofahren in der Stadt so einfach wie mobiles Telefonieren.

Über Europcar

Europcar ist die größte Autovermietung in Europa und gehört weltweit zu den Top 3 der Branche. In Deutschland bietet das Unternehmen mit 579 Standorten – viele davon rund um die Uhr geöffnet – die beste Erreichbarkeit. ISO-zertifizierte Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme gehören zur Unter-nehmensphilosophie. Zahlreiche Auszeichnungen wie das Testergebnis „Bester Autovermieter 2012“ der Leserwahl der Fachzeitschrift Firmenauto oder die World Travel Awards „Weltweit führender Auto-vermieter“, „Weltweit führendes Unternehmen für grüne Transportlösungen“ und „Weltweit führender Autovermieter für Privatkunden“ bestätigen Kundenorientierung und Einsatz für den Umweltschutz.

Europcar Fahrzeuge sind buchbar unter www.europcar.de, telefonisch unter 0180/58000 (0,14 €/Min, aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.) und an allen Europcar Stationen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com

Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die ihre Kunden faszinieren und begeistern. Daimler investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben Hybridfahrzeugen bietet Daimler dadurch die breiteste Palette an lokal emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2011 setzte der Konzern mit mehr als 271.000 Mitarbeitern 2,1 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 106,5 Mrd. €, das EBIT betrug 8,8 Mrd. €.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.