Social Media Excellence Kreis diskutiert in Frankfurt am Main

13 Nov

Expertenrunde nimmt sich aktuelle Trends und Themen rund um Social Media Management vor

Pressemeldung der Firma BIG Social Media GmbH

Die BIG Social Media GmbH (BIG), führender Anbieter für Social Media Management, lädt zum achten Treffen des Social Media Excellence Kreis (SME) ein. Das von BIG initiierte Branchenevent der führenden Social Media Köpfe findet in diesem Quartal am 16. November in den Räumen der Deutschen Bank in Frankfurt statt.

Im Fokus des achten SME Treffens stehen die Themen Enablement und Implementierung von professionellem Social Media Management. Praxisorientierte Expertenvorträge, Life-Talks und interaktive Thementische bilden die Grundlage für die Diskussionen rund um die aktuellen Kernthemen und -probleme im Social Web. Hochkarätige Referenten der aktuellen Veranstaltung sind unter anderem:

– „European CIO of the Year 2012“ Oliver Bussmann, Executive Vice President & CIO der SAP AG, über den (Social) CIO als Markenbotschaftler

– Michael Stenberg, Vice President Web & Infrastructure der Siemens AG, zu „Change Management: Was ist das besondere bei Social Media?“

– Jochen Mai, Social Media Manager der Yellow Strom GmbH, zum Thema „Immer rein in die gute Stube“, Social Media bei Yellow

„Wir freuen uns, auch dieses Mal herausragende Sprecher für das SME-Treffen gewonnen zu haben. Für uns ist der SME ein Rahmen für offenen Diskurs. Hier identifizieren wir den Bedarf an Lösungen für die Social Media Kommunikation und erfahren, was den Praktikern in ihrer täglichen Arbeit fehlt. Das bildet die Grundlage für marktnahe Innovationen – etwa für den Bereich Social Management“, sagt Prof. Dr. Peter Gentsch, Gründer und Gesellschafter von BIG Social Media. „Für die Mitglieder – allesamt erfahrene Social Media Manager – ist die SME Initiative eine einzigartige Chance, auf Augenhöhe mit anderen zu diskutieren und einen Einblick in deren Vorgehensweisen und Strategien zu gewinnen. Nicht selten ergeben sich hieraus auch Rückschlüsse für die eigenen Kampagnen.“

Prof. Dr. Gentsch stellt im Rahmen der aktuellen Veranstaltung auch drei neue Formate vor, die aus dem SME entstanden sind. „Mit den SME Working Labs, der SME Academy und den SME Research Labs, wollen wir die Initiative auf ein breiteres Fundament stellen. Wir wollen die erarbeiteten Ergebnisse auch anderen Branchenteilnehmern zugänglich machen sowie die Professionalisierung der Branche vorantreiben.“

Mit der Social Media Excellence Initiative hat BIG Social Media 2010 einen offenen und praxisorientierten Erfahrungsaustausch unter Anwendern ins Leben gerufen. Einmal im Quartal treffen sich die Teilnehmer und entwickeln aus der Praxis heraus konsequent und gemeinsam Lösungen zu den Kernthemen und -problemen rund um Social Media. Die Veranstaltung ist exklusiv für SME Mitglieder. Die im Rahmen des Events erarbeiteten Ergebnisse spiegeln den aktuellen Status Quo der Branche wider.

Interessierte können sich unter http://www.social-media-excellence.de/…„>http://www.social-media-excellence.de/… für die Teilnahme am Treffen des SME Kreises bewerben. Weitere Zitate von Mitgliedern zum SME finden Sie hier: http://www.social-media-excellence.de/…„>http://www.social-media-excellence.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BIG Social Media GmbH
Charlottenstraße 24
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 89677887-0
Telefax: +49 (30) 89677887-40
http://www.big-social-media.de

Ansprechpartner:
Gerrit Breustedt
+49 (69) 25738022-15

Die BIG Social Media GmbH (ehemals Business Intelligence Group GmbH) wurde 2001 von Prof. Dr. Peter Gentsch gegründet und ist seitdem erfolgreich im Bereich Business Intelligence, Web Intelligence und Social Media Intelligence tätig. Im Bereich Social CRM zeichnet BIG Social Media sich durch eine closed-loop Lösung aus Monitoring (BIG SCREEN), Interaktion (BIG CONNECT) und Reporting (BIG INSIGHTS) aus. Als Technologieführer im Bereich Social Media Monitoring und Interaktion betreut BIG Social Media zahlreiche nationale und internationale Kunden (u.a. Deutsche Lufthansa, Deutsche Post/DHL, o2, Otto Group, Microsoft).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.