Hotel- und Restaurantvisionen 2013 – ALLES BLEIBT ANDERS

13 Nov

FutureHotel - fachlich fundierte Perspektiven für Hoteliers beim Netzwerktreffen der Unternehmermanufaktur

Pressemeldung der Firma Unternehmermanufaktur für Hoteliers und Gastronomen GmbH

Die Unternehmermanufaktur, der professionelle Unternehmensentwickler für Hoteliers und Gastronomen, präsentiert beim Netzwerktreffen 2012 grundlegende Entwicklungen im Gastgewerbemarkt. Die Themen reichen von aktuellen Trends wie Cook&Chill, über die Hass-Liebe Hotelbewertungen bis hin zu den Zukunftsfragen der Branche und erfolgreicher social-media-Positionierung.

Spannende Informationen der hochkarätigen Referenten und topaktuelle Neu-Entwicklungen für die Netzwerkpartner der Unternehmermanufaktur machen das zweitägige Netzwerktreffen am 12. Und 13. November 2012 zum „Muss“ für alle zukunftsorientierten Hoteliers und Gastronomen.

Gastronomische Trends und Konzepte

Optimale Frische, niedrige Kosten: Immer mehr Restaurants setzen auf Cook & Chill-Speisen. Die Teilnehmer des Netzwerktreffens erfahren von erfahrenen Praktikern anhand konkreter Beispiele, ob sich eine Umstellung ihrer Küche lohnt. Außerdem erleben sie die neuen Ideen der Unternehmermanufaktur für gastronomische Konzepte im Jahr 2013 wie …. , einschließlich der Marketing-Umsetzung.

Die Zukunft der Hotelbranche

Vanessa Borkmann, Projektleiterin der Studie „Futurehotel – das Hotel der Zukunft“ des Fraunhofer Instituts IAO, stellt die Ergebnisse ihrer Untersuchungen vor. Anhand einer umfangreichen Befragung von 2.590 Hoteliers im deutschsprachigen Raum hat sie den Status Quo in der Anwendung innovativer Maßnahmen und allgemeiner Bedürfnisse in der Hotellerie in den Bereichen Gebäude, Raum, Informations- und Kommunikationstechnologie ermittelt. Zudem referiert sie über die Einschätzung zukünftiger Entwicklungen bis zum Jahr 2020.

Ebenfalls richtungsweisend für jeden Hotelier ist der Umgang mit Bewertungen im Internet. Stefan Velte, Referent von Holidaycheck, erläutert Mittel und Methoden, um Einfluss auf diese Bewertungen und damit auf den Umsatz des eigenen Hauses zu nehmen.

Social media – die Kommunikation der Zukunft

Digitale Neukundengewinnung ist das Zauberwort. Per facebook & Co. kann jeder Betrieb seine Positionierung im Markt ausbauen. Die Unternehmermanufaktur präsentiert ihren Netzwerkpartnern ein Feuerwerk an Anregungen und die passenden, selbst entwickelten Vermarktungstools: den „Hotel-Reservierungs-Butler“ und ein auf faceboook-Anforderungen abgestimmtes CRM.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Unternehmermanufaktur für Hoteliers und Gastronomen GmbH
Robert Kochstraße 40
84489 Burghausen
Telefon: +49 (8677) 91324-80
Telefax: +49 (8677) 91324-81
http://www.unternehmer-manufaktur.de/...

Ansprechpartner:
Werner Gärtner
Öffentlichkeitsarbeit
+49 (8677) 9132480



Dateianlagen:
    • Team Unternehmermanufaktur für Hoteliers und Gastronomen GmbH
Gegründet 1995 als Beratungsspezialist für privat geführte Hotellerie und Gastronomie, verfügt die Unternehmermanufaktur heute, nach ihrem Relaunch über ein Netzwerk von 16 Regionalbüros in Deutschland und Österreich. Sie bietet Hoteliers und Gastronomen ein Erfolgssystem mit Garantiestrategie, das sie dabei unterstützen soll, ihre unternehmerischen Wünsche und Visionen, wie beispielsweise mehr Umsatz und Gewinn oder aber eine bessere Work-Life-Balance, wahr zu machen. Persönlich begleitet werden die Kunden dabei von kompetenten Coaches und Beratern, die ihnen dabei helfen das Erfolgssystem in ihrem Unternehmen anzuwenden und erfolgreich umzusetzen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.