Daniel Hermann neuer Geschäftsführer bei SPORT 2000 Deutschland

7 Nov

Pressemeldung der Firma Sport 2000 Deutschland GmbH

Ab 1. Januar 2013 erhält die SPORT 2000 Deutschland GmbH neben Andreas Rudolf einen weiteren Geschäftsführer. Daniel Hermann wird zukünftig gemeinsam mit Rudolf die Geschäfte der erfolgreichen Verbundgruppe unter dem Dach der Handelskooperation ANWR GROUP mit knapp 1.000 Sportfachgeschäften in Deutschland führen.

Der 29-jährige Daniel Hermann wechselt von der Metro Group zur SPORT 2000 Deutschland. Dort war er in unterschiedlichen Führungspositionen aktiv, zuletzt als Betriebsleiter Kundenmanagement und Service sowie als Hauptabteilungsleiter Zentrale Vertriebsleitung. In dieser Funktion war er u.a. für die gesamte Budgetplanung der Metro Cash & Carry Deutschland verantwortlich und hat sich um die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung des Vertriebs gekümmert.

Günter Althaus, Vorstandsvorsitzender der ANWR GROUP, kennt Daniel Hermann bereits von der Hochschule Worms, an der beide – Hermann als Student der Fachrichtung Internationales Handelsmanagement, Althaus als Dozent – auf einander trafen. Günter Althaus ist sich sicher, dass Daniel Hermann ein ausgezeichnetes Team mit Andreas Rudolf bilden wird, der seit 2006 Geschäftsführer der SPORT 2000 ist.

„Ich habe Daniel Hermann als ausgesprochen zielstrebige Persönlichkeit kennengelernt und freue mich auf die Impulse, die er in die Mannschaft bringen wird. SPORT 2000 ist auch die Heimat der Spezialisten, ob im Teamsport, im Outdoor oder im Running. Diesen Bereich wollen wir weiter ausbauen. Insofern wird zu den ersten Aufgaben von Daniel Hermann in der SPORT 2000 auch die Weiterentwicklung unserer Spezialisten-Konzepte gehören. Und auch den Aufbau einer Betreuungseinheit für große Individualisten, denen ihre konzeptionelle Unabhängigkeit wichtig ist, wird er begleiten.“

Und auch Wilhelm Niehuis, Sporthändler aus dem Münsterland und Vorsitzender des SPORT 2000-Beirates, freut sich auf den neuen Geschäftsführer: „Die SPORT 2000 Deutschland befindet sich auf einem guten Weg. Die auf der jüngsten Regionaltour vorgestellten Ziele und Maßnahmen sind äußerst vielversprechend. Mit Daniel Hermann stößt eine junge, dynamische Führungspersönlichkeit zur Mannschaft in Mainhausen, die diesen Weg hervorragend ausgestalten wird. Schon jetzt wünsche ich ihm an dieser Stelle einen guten Start.“

Michael Decker, der in den letzten Monaten den internen Umbau der SPORT 2000 verantwortet hat, wird sich nach der erfolgreichen Einarbeitung von Daniel Hermann wieder aus der Geschäftsführung der SPORT 2000 Deutschland zurückziehen und sich ganz auf seine Arbeit als Geschäftsführer der ANWR Schuh konzentrieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sport 2000 Deutschland GmbH
Nord-West-Ring-Str. 11
63533 Mainhausen
Telefon: +49 (6182) 928-5493
Telefax: +49 (6182) 928-5190
http://www.sport2000.de

Ansprechpartner:
Carina Kaiser
Unternehmenskommunikation
+49 (6182) 928-5490

SPORT 2000 ist ein führender Handelsverbund im europäischen Sportmarkt. Die SPORT 2000 Deutschland GmbH erwirtschaftete in 2011 einen Jahresumsatz von rund 1,5 Milliarden Euro bei einem Zentralregulierungsumsatz von 722 Millionen Euro. Das Unternehmen zählt damit zu den erfolgreichsten Einkaufs- und Marketing-Kooperationen im deutschen und europäischen Sportfachhandel. Rund 800 selbstständige Fachhändler mit über 1.100 Sportfachgeschäften nutzen das Dienstleistungs- und Warenangebot rund um den Sport. Die SPORT 2000 ist Teil der ANWR Group - eine der größten deutschen Handelskooperationen. SPORT 2000 Partner sind unabhängige Sportfachhändler. Sie genießen die Vorteile einer Verbundgruppe mit einem Portfolio an bewährten Serviceleistungen. SPORT 2000 ...für den perfekten Tag!


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.