41. Kontaktstudientage an der Hochschule Osnabrück

6 Nov

Neue KommunikationsLandschaften / Social Media für Architektur und Bauwesen

Pressemeldung der Firma Hochschule Osnabrück

Neue Wertschöpfungspotentiale in der gartenbaulichen Produktion durch die Bioverfahrenstechnik

● Am 9. November 2012

● In der Hochschule Osnabrück, Oldenburger Landstraße 24, HR-Gebäude, 49090 Osnabrück

● 11.30 Uhr Verleihung der Osnabrücker Ehrenmedaille HR 0005/0006

an Dipl.-Ing. Jens Stechmann durch den Freundeskreis Gartenbau und Landschaftsarchitektur e.V.

● 12.30 Uhr Pressegespräch HR 0003

– Prof. Dr. Andreas Ulbrich, Gartenbau

– Prof. Dr. Wolfgang Ziegler, Landschaftsarchitektur

– Engelbert Lehmacher, Vorsitzender des Freundeskreises Gartenbau und Landschaftsarchitektur e.V.

● 15:30 Uhr Vorstellung Semesterprojekte der Studierenden aus dem Studiengang Gartenbau HR 0004

Betreuer: Prof. Dr. Andreas Ulbrich

● 15:45 Uhr „Ich bin bei XING und gründe eine Gruppe“: Erfahrungen mit der Alumni-Plattform GALAPAHOS HR 0001

Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Ziegler

Der Studienbereich Gartenbau der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur der Hochschule Osnabrück bietet das Tagungsprogramm „Neue Wertschöpfungspotenziale in der gartenbaulichen Produktion durch die Bioverfahrenstechnik“, einen Einblick in studentische Projektarbeiten und innovative Forschungsprojekte sowie die Verleihung der Osnabrücker Ehrenmedaille an.

Das Career Center organisiert die Unternehmensmesse Gartenbau. Erstmalig trägt der Vorstand des Freundeskreises die Verantwortung für die Gestaltung des Fortbildungsprogramms in der Landschaftsarchitektur.

„Neue Kommunikationslandschaften: Social Media für Architektur und Bauwesen“ heißt in diesem Jahr das Thema der Tagung, die von Prof. Dr. Wolfgang Ziegler moderiert wird. Alle Veranstaltungen finden im Hörsaal- und Bibliotheksgebäude HR statt.

Ziel der Kontaktstudientage ist der rege Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis und das Pflegen bzw. Knüpfen von Kontakten zwischen Studierenden, Lehrenden, Absolventen und Experten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-2065
Telefax: nicht vorhanden
http://www.hs-osnabrueck.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.