Der BVZ stellt Fulda und 2013 unter das Motto „Qualitätsmanagement“

26 Okt

Pressemeldung der Firma Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V

Die größte Zweithaar-Messe, „Die Zweithaar“, initiiert und ausgerichtet vom Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V., BVZ, findet in 2013 am 21. – 22. April erneut in Fulda statt. Die gesamte Veranstaltung steht unter dem Motto „Qualitätsmanagement“. Die Besucher der Messe erwarten am Sonntag und Montag neben rund 20 Ausstellern aus allen Bereichen rund um das Thema „Haarersatz“, Workshops der Herstellerfirmen und ein Veranstaltungsprogramm mit hochkarätigen Referenten. So wird Prof. Dr. Lutz zu medikamentös bedingtem Haarausfall referieren, andere Vorträge setzen sich direkt mit dem Thema „Qualitätsmanagement“ auseinander. Neben weiteren Referenten sind Podiumsdiskussionen zum Beispiel zum Thema „Krankenkassen“ vorgesehen. „Wir stellen Fulda und das Jahr 2013 unter das Motto „Qualitätsmanagement“, weil wir in unserer täglichen Arbeit immer wieder feststellen müssen, dass Können und Erfahrung nicht alles sind, sondern Qualität ganzheitlich betrachtet werden und alle Bereiche eines Unternehmens abdecken muss“, erklärt Peter Volk, Erster Vorsitzender. Wie auch in den letzten Jahren sind neben den BVZ-Mitgliedern Nicht-Mitglieder und Interessierte nach Fulda eingeladen, um einmal ein wenig Zweithaar-Luft zu schnuppern.

Anmeldung, Bezug der Eintrittskarten und nähere Informationen bei Ramona Rausch, Tel: 070000002226, Email: Ramona.Rausch@BVZ-info.de oder auf www.bvz-info.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V
Am Steinbach 8
72459 Albstadt-Laufen
Telefon: +49 (700) 00002226
Telefax: +49 (7435) 9101-56
http://www.bvz-info.de



Dateianlagen:
    • Der BVZ stellt Fulda und 2013 unter das Motto "Qualitätsmanagement"
Der Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V., kurz BVZ, wurde am 09. 02.2004 gegründet. Der Verband mit Sitz in Albstadt vertritt und fördert die wirtschaftlichen Belange von mittlerweile 237 Mitgliedern mit 293 Betrieben aus dem Bereich Zweithaar. Diese Betriebe und damit auch der Verband beschäftigen sich mit der gesamten Bandbreite der Zweithaarbranche, von der krankheitsbedingten Verwendung von Zweithaar bis hin zur modischen Komponente des Zweithaars als trendiges Accessoire. Darüber hinaus sind Fort - und Weiterbildungsmaßnahmen, so wie die neu ins Leben gerufene und vom BVZ zu verantwortende Weiterbildung zur "Geprüften Fachkraft für Zweithaar" ebenso Bestandteil der Verbandsaufgaben wie die Einführung einer vergleichbaren Zertifizierung der Mitgliedsbetriebe, um einen hohen und homogenen Qualitätsstandard innerhalb des BVZ sicherzustellen zu können. Weitere Informationen unter www.bvz-info.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.