Die Zahl der Woche

18 Okt

Jede Woche präsentiert das BMELV interessante Zahlen zu den Themen Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)

150Millionen Menschen könnten nach Angaben der UN-Welternährungsorganisation FAO weltweit vor Hunger bewahrt werden, wenn Frauen in Entwicklungsländern die gleichen Mittel und Möglichkeiten für ihr landwirtschaftliches Engagement erhalten würden wie Männer.

Der durchschnittliche Frauenanteil aller in der Landwirtschaft in Entwicklungsländern tätigen Menschen liegt bei 43 Prozent. Dabei fallen die landwirtschaftlichen Erträge von Frauen in der Regel niedriger aus als die ihrer männlichen Kollegen. Das liegt vor allem an dem für Frauen ungleich schwierigeren Zugang zu Bildungsangeboten, Technologien und Märkten. Vor diesem Hintergrund engagiert sich das Bundeslandwirtschaftsministerium in Kooperation mit seinen nationalen und internationalen Partnern für eine Geschlechter-Gleichstellung in den Bereichen Landwirtschaft und Ernährungssicherheit in Entwicklungsländern. Frauen die gleichen Rechte und Chancen einzuräumen ist ein zentraler Punkt im Kampf gegen den Welthunger.

Weitere Informationen zum Thema Welternährung und die vom BMELV geförderten Projekte finden Sie unter: www.bmelv.de/welternaehrung Quelle: BMELV, FAO



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmelv.de

Ansprechpartner:
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft un
Pressestelle
+49 (30) 1852931-74



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.