TÜV SÜD baut Leistungsspektrum in China weiter aus

17 Okt

Übernahme von Sercura Limited in Hongkong

Pressemeldung der Firma TÜV SÜD AG

Mit der Übernahme von Sercura Limited hat der internationale Dienstleistungskonzern TÜV SÜD sein Angebot in China weiter ausgebaut. Sercura mit Sitz in Hongkong ist auf die Durchführung von Pre-Shipment-Inspektionen und Fertigungsstätten-Audits spezialisiert. Das Unternehmen beschäftigt über 200 Mitarbeiter in 17 Ländern.

China ist der weltweit führende Hersteller auf dem Markt für Verbraucherprodukte. Aufgrund der steigenden Anforderungen auf den Zielmärkten in Europa und Nordamerika hat die Nachfrage nach lückenloser Überwachung der gesamten Wertschöpfungskette und nach verstärkter Kontrolle der Arbeitsbedingungen in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. „Die Leistungen von Sercura in diesem Bereich ergänzen unser bestehendes Serviceangebot in China auf ideale Weise“, sagt Dirk Eilers, Mitglied des Vorstandes der TÜV SÜD AG. „Damit können wir in Zukunft den Anspruch unserer Kunden noch besser erfüllen, die Einhaltung von Social Standards entlang der gesamten Lieferkette kontrollieren und Pre-Shipment-Inspektionen zur Kontrolle von Exportgütern vor dem Versand flexibel und termingerecht durchführen zu können.“

Die Division Product Service von TÜV SÜD unterstützt Unternehmen dabei, für ihre Produkte den Zugang zu internationalen Märkten zu bekommen. Mehr als 3.000 Mitarbeiter weltweit kümmern sich um ein breites Spektrum an Produkten – von Industrieelektronik und Werkzeug über Haushaltsgeräte und Textilien bis zu Medizinprodukten. Sie kennen die Gesetze, Zulassungsvorschriften und Standards, die auf den unterschiedlichen Märkten eingehalten werden müssen. In China ist der internationale Dienstleistungskonzern mit Niederlassungen in allen wichtigen Wirtschaftszentren vertreten. „Wir haben unsere Präsenz in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich ausgebaut“, erklärt Dirk von Wahl, Geschäftsführer von TÜV SÜD China. „Mit der Übernahme von Sercura können wir unseren Service weiter verbessern und unseren Kunden ein komplettes Lösungspaket aus einer Hand anbieten.“

Sercura konzentriert sich auf die Durchführung von Pre-Shipment-Inspektionen im Kundenauftrag und als unabhängiger Dritter, die ein wesentlicher Bestandteil in der Überwachung der Logistikkette sind. Dabei hat der Spezialdienstleister vor allem Unternehmen aus Bereichen wie Spielwaren, Möbel und Einrichtungsgegenstände sowie Gesundheit und Kosmetik im Blick. Bei der Prüfung von Sozialstandards hat sich Sercura auf Audits zur Überwachung von sogenannten „Codes of Conduct“ im Auftrag von britischen, amerikanischen und australischen Handelsunternehmen und ihren wichtigsten Zulieferern spezialisiert, die ihre Produkte aus China und anderen asiatischen Ländern beziehen. „Die Zugehörigkeit zum TÜV SÜD-Konzern bietet uns nun die Möglichkeit, unsere Kunden mit einem wesentlich breiteren Servicespektrum bedienen zu können“, betont Christoper Riley, geschäftsführender Gesellschafter der Sercura Limited. „Ich bin davon überzeugt, dass unsere Kunden von diesem breiteren Leistungsportfolio profitieren und dass Sercura einen wertvollen Beitrag zur weiteren erfolgreichen Entwicklung von TÜV SÜD in China leisten kann.“

Weitere Informationen zu den Dienstleistungen von TÜV SÜD unter www.tuev-sued.de und www.tuv-sud.com sowie – zu TÜV SÜD China – unter www.tuv-sud.cn.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de

Ansprechpartner:
Dr. Thomas Oberst
Unternehmenskommunikation INDUSTRIE
+49 (89) 5791-2372



Dateianlagen:
    • Dirk Eilers, Mitglied des Vorstandes der TÜV SÜD AG
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Mehr als 17.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.