Mercedes-Benz Werk Kassel

15 Okt

"Auf Achse" an der Universität Kassel

Pressemeldung der Firma Daimler AG

.

– Das Werk Kassel stellt sich als Arbeitgeber vor

– Studenten können sich über das Werk, die Produkte und die beruflichen Einsatzmöglichkeiten informieren

– Termin: 17. Oktober von 10 – 14 Uhr, vor Hörsaalzentrum 1, Holländischer Platz

Unter dem Motto „Mercedes-Benz Werk Kassel auf Achse“ gestaltet das Werk am 17. Oktober erstmals einen Infotag an der Universität Kassel. Von 10 bis 14 Uhr können sich Studentinnen und Studenten direkt auf dem Campus am Holländischen Platz über das Mercedes-Benz Werk und die beruflichen Einsatzmöglichkeiten informieren. Interessenten erhalten die Möglichkeit einen Blick „hinter die Kulissen“ von Europas größtem Nutzfahrzeug-Achsenwerk zu werfen. Experten aus den Produktionsbereichen stellen Produkte vor, demonstrieren unterschiedliche Verfahren an Exponaten und stehen für Fachgespräche zur Verfügung.

Die Aktion findet in Kooperation mit dem Career Service der Universität Kassel statt. Der Career Service fördert die Vernetzung von Universität, Studierenden und möglichen Arbeitgebern und unterstützt Studenten beim Schritt in die Berufswelt.

„Wir freuen uns, dass wir auf Grund der guten Kooperation mit der Universität Kassel, die Möglichkeit bekommen, eine solche Informationsveranstaltung für Studentinnen und Studenten anbieten zu können. Hiervon profitieren beide Seiten und die Region Nordhessen“, so Hauke Schuler, Leiter Personal im Mercedes-Benz Werk Kassel.

Mit der Fertigung von Achsen und Achssystemen für Lkw, Transporter und Trailer sowie der Fertigung von Gelenkwellen und Pkw-Komponenten ist das Mercedes-Benz Werk Kassel Europas größtes Nutzfahrzeug-Achsenwerk mit weltweitem Fertigungsverbund. Als Kompetenzzentrum für Achssysteme fertigt das Werk heute auf über 400.000 m² Produktionsfläche Achsen auf höchstem technologischem Standard. Das Werk ist mit seinen rund 3.000 Mitarbeitern der größte industrielle Arbeitgeber der Stadt Kassel und hat bereits über 15 Millionen Achsen gefertigt.

Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com

Ansprechpartner:
Kathrin Schnurr
Business Communications
+49 (711) 17-50326



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.