Spannung und Genuss bei der „5. Pfälzer Kriminacht“

12 Okt

Pressemeldung der Firma Pfalzwein e.V.

Mit der „5. Pfälzer Kriminacht“ am Freitag, den 2. November, fällt um 19.00 Uhr der Startschuss für das von der Pfalzwein-Werbung organisierte „5. Pfälzer Krimiwochenende“. In der Sektkellerei Schloß Wachenheim liest bei der „Kriminacht“ als Stargast Doris Gercke. Die in Greifswald geborene Schriftstellerin schrieb unter anderem die Romane um die Privatdetektivin Bella Block. Ihr erstes Buch „Weinschröter, du musst hängen“, in dem Bella Block ermittelt, erschien 1988. Die Fernsehfilme mit Hannelore Hoger in der Hauptrolle entstanden erst 1994 in einer freien Adaption des ersten Bella Block-Romans und machten die Figur überall in Deutschland bekannt. Im Jahr 2000 erhielt Doris Gercke den Glauser-Ehrenpreis der Vereinigung deutschsprachiger Krimiautoren „für das Gesamtschaffen einer Person, die sich in besonderem Maße um den deutschen Kriminalroman verdient gemacht hat“. Seit ihrem Debut als Schriftstellerin, bei dem sie bereits 50 Jahre alt war, sind rund 25 Bücher erschienen. Für Doris Gercke muss ein Kriminalroman der Wirklichkeit entsprechen. „Ich mag diese konstruierten, unrealistischen Geschichten nicht, die mit witziger Sprache aufgepeppt werden…Je wahrhaftiger ein Krimi ist, desto besser finde ich ihn“, äußerte sie einmal gegenüber dem Magazin „ran“.

Für alle Krimifans in der Pfalz wird diese Auftaktveranstaltung des „5. Pfälzer Krimiwochenendes“ ein Pflichttermin sein. Aber auch alle anderen Gäste können sich auf mörderische Spannung und genussvolle Stunden freuen. An diesem Abend wird zudem ein Menü mit begleitenden Weinen gereicht. Karten für die „Kriminacht“ kann man für 49,- € bei Pfalzwein e.V. erwerben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pfalzwein e.V.
Martin-Luther-Staße 69
67433 Neustadt an der Weinstraße
Telefon: +49 (6321) 9123-28
Telefax: +49 (6321) 12881
http://www.zum-wohl-die-pfalz.de

Ansprechpartner:
Dorothee Sauter (E-Mail)
+49 (6321) 912328



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.