Thema: Hersteller haften für Instruktionsfehler

9 Okt

Wenn Fehlanwendung zum Normalfall wird

Pressemeldung der Firma Dipstock Publishers Ltd

Der Anwender muss auch darauf hingewiesen werden, was er mit Maschinen nicht tun darf. Das gilt ebenso für technische Arbeitsmittel. Der Hersteller muss aufklären über mögliche Bedienfehler und deren Folgen. Dies verlangt nicht nur die Maschinenrichtlinie, sondern seit Dez. 2011 auch das Produktsicherheitsgesetz.

Zu klaren Handlungsanleitungen in der Betriebsanleitung ist der Hersteller verpflichtet. Keinesfalls dürfen sich diese nur auf die bestimmungsgemäße Verwendung der Maschine beschränken. Diese Anforderung aus der Maschinenrichtlinie wurde durch Grundsatzurteile hoher deutscher Gerichte immer wieder bestätigt.

Zu den bekannten Fällen gehört die Fehlanwendung einer Kettensäge, die ein privater Anwender als Heckenschere benutzt hat. Dem dabei erblindeten unvorsichtigen Heimwerker musste der Hersteller Schadensersatz leisten – er hatte vor diesem naheliegenden Fehlgebrauch nicht gewarnt.

Wie das Bild zeigt, werden Fehlanwendungen von Maschinen auch bei professionellen Anwendern zunehmend zum Normalfall.

Aus:

Hahn, HansPeter; Bayer, Claudia (2012), „CE EXPRESS No. 2 – Betriebsanleitungen“, mit 44 Bildern und Praxisbeispielen zur Maschinenrichtlinie, 2., aktualis. Auflage. € 32,80 (Print) / € 28,40 (eBook).

ISBN 9783942306119 (Print)

ISBN 9783942306133 (eBook PDF)

ISBN 9783942306126 (eBook epub)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dipstock Publishers Ltd
Hoffmannstr. 8
12489 Berlin
Telefon: +49 (30) 678949-80
Telefax: +49 (30) 859946-100
http://www.dipstock.eu

Ansprechpartner:
Alice Hawking (E-Mail)
+49 (30) 6789-4980



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.