Archive | September, 2012

TV-Star und Comedian Ralf Schmitz über das Autoerlebnis, auf das er eigentlich immer wieder gerne verzichten würde…

19 Sep

Ich weiß auch nicht, wie meine geliebte Mutter und mein herzensguter Stiefvater Herbert es immer schaffen, aber hin und wieder sitze ich auch heute noch, obwohl ich doch als Erwachsener einen freien Willen habe, suizidgefährdet in ihrem alten Turbodiesel... weiterlesen →

Baden-Württemberg Quartett

19 Sep

Landeszentrale für politische Bildung mit neuem landeskundlichem Kartenspiel

48 Karten mit typischen Bildmotiven aus je vier Städten der 12 Regionen des Landes - das Baden-Württemberg Quartett der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) lädt zur unterhaltsamen Landeskunde ein. Zahlen zu Einwohnern, Fläche, Wahlbeteiligung,... weiterlesen →

Bernd Reutemann ist Deutschlands „Top-Tagungshotelier 2012“

19 Sep

Markdorfer Gastronom gewinnt den Branchenpreis für sein innovatives Hotel Bischofschloss

Deutschlands Top-Tagungshotelier 2012 heißt Bernd Reutemann: Der Markdorfer hat am Sonntag den begehrten Branchenpreis in Köln erhalten. "Ich freue mich, dass unsere Arbeit in Markdorf weit über die Grenzen Baden-Württembergs Anerkennung findet", sagte... weiterlesen →

Logistiker mit Handicap

18 Sep

Menschen mit Behinderung versorgen Daimlerwerk Sindelfingen

Moderne Logistikzentren kommen mit wenig Personal aus. Das Ziel der meisten Unternehmen: Automatisieren und möglichst wenige Arbeitnehmer in den Prozessen. Anders in Böblingen. Dort versorgt die Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH (GWW) just... weiterlesen →

Deutsche Welle und Vereinte Nationen erweitern Kooperation

18 Sep

Die Deutsche Welle und die Vereinten Nationen wollen ihre 2007 begonnene Zusammenarbeit verstärken / Das haben DW-Intendant Erik Bettermann und UN-Untergeneralsekretär Peter Launsky-Tieffenthal vereinbart

Damit wird die bilaterale Zusammenarbeit im Medienbereich erweitert, die beide Institutionen in einem Memorandum of Understanding 2007 vereinbart hatten. Bei der Unterzeichnung des neuen Vertrags am 17. September 2012 im UN-Hauptquartier in New York sagte... weiterlesen →

Der „Schutzengel“ fährt Mercedes-Benz

18 Sep

Til Schweigers erster Action-Thriller feiert Premiere in Berlin

Til Schweiger wechselt das Genre: Nach erfolgreichen Komödien wie "Kokowääh" oder "Keinohrhasen" ist sein neuer Kinofilm "Schutzengel", der heute in Berlin Premiere feiert, ein emotionaler Action-Thriller auf internationalem Niveau. Gleich zwei Mercedes-Benz... weiterlesen →

Uraufführung: „The Traffic“ von Mehmet Erhan Tanman

18 Sep

Am 19. September wird das Werk "The Traffic" des türkischen Komponisten Mehmet Erhan Tanman in der Beethovenhalle Bonn uraufgeführt - ein Kompositionsauftrag der Deutschen Welle

Der deutsche Auslandssender präsentiert "The Traffic" im Rahmen des Orchestercampus von Deutsche Welle und Beethovenfest Bonn. Das Auftragswerk wird vom Turkish National Youth Philharmonic Orchestra unter seinem künstlerischen Leiter Cem Mansur uraufgeführt.... weiterlesen →

Die Vorteile der EU

18 Sep

Die deutsche Bevölkerung steht den Vorteilen der Europäischen Union zusehend skeptisch gegenüber

Viele Bundesbürger zeigen sich angesichts der Euro-Krise zunehmend skeptisch über die möglichen Vorteile, die ihnen Europa bietet. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen vergleichenden Bevölkerungsumfrage in Deutschland, Frankreich und Polen durch die... weiterlesen →

Matinee im Foyer – neue Veranstaltungsreihe der Region Hannover

18 Sep

Start mit Gesprächsrunde über Regionalkrimis am 30. September 2012

Darüber sprechen, was in der Region Hannover bewegt - das ist erklärte Absicht der neuen Veranstaltungsreihe "Matinee im Foyer". Jeweils sonntags, jeweils im Foyer des Neuen Hauses der Region tauschen sich Expertinnen und Experten über aktuelle Themen... weiterlesen →

Weiterentwicklung des Marktstrukturgesetzes ohne Branchenverbände

18 Sep

Das Marktstrukturgesetz "Gesetz zur Anpassung der landwirtschaftlichen Erzeugnisse an die Erfordernisse des Marktes" ist nunmehr über 40 Jahre alt. Das Gesetz war und ist eine der erfolgreichsten Rechtsgrundlage zur Bildung von Erzeugergemeinschaften. Die... weiterlesen →