Neuer Kanal auf DAB+: ANTENNE BAYERN geht mit Hauptprogramm on air

25 Sep

Pressemeldung der Firma ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG

Am heutigen Dienstag startet ANTENNE BAYERN auf DAB+. Der Radiosender wird über das landesweite DABEnsemble K12D ausgestrahlt und bildet einen weiteren Schritt in der Umsetzung des digitalen Gesamtkonzepts der Unternehmensgruppe.

Kurz nach dem 24. Geburtstag des Senders am 5. September geht heute der landesweite Radiosender ANTENNE BAYERN auf DAB+ on air.

Wie alle DAB+-Kanäle der Unternehmensgruppe ANTENNE BAYERN beinhaltet auch das Hauptprogramm digitale Zusatzdienste und Informationen. „Dynamic Label“ bietet beispielsweise Informationen zum aktuellen Song. Auch Slideshows mit Künstlerfotos werden bereitgestellt. Der textbasierte Dienst „Journaline®“ liefert darüber hinaus die aktuellsten Blitzer, Verkehrsnachrichten und Schlagzeilen zu den bayerischen Top-Themen.

Bereits im Januar dieses Jahres launchte die Unternehmensgruppe ANTENNE BAYERN auf DAB+ erfolgreich den Top-40-Channel „ANTENNE BAYERN Top 40“ sowie den Nachrichten- und Informationskanal „ANTENNE BAYERN Info“. Auch die digitale Rockstation ROCK ANTENNE wurde 2012 auf DAB+ umgestellt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG
Münchener Straße 101c
85737 Ismaning
Telefon: +49 (89) 99277-0
Telefax: +49 (89) 99277-88
http://www.antenne.de

Ansprechpartner:
Angela Puschner (E-Mail)
+49 (89) 99277-242

ANTENNE BAYERN wird via UKW, Satellit, Internet-Live-Stream und DAB+ gesendet. Mit über 4,1 Mio. Hörern am Tag und 1,324 Mio. Hörern in der Durchschnittsstunde ist ANTENNE BAYERN der meistgehörte private Radiosender Deutschlands (ma 2012 Radio II).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.