wdv-Gruppe entwickelt interaktives Pflegeportal für aok.de mit hilfreichen Videos und praktischen Tipps

24 Sep

Pressemeldung der Firma wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH & Co. OHG

Der Corporate Publisher wdv-Gruppe realisiert für seinen langjährigen Kunden AOK – Die Gesundheitskasse anschauliche und interaktive Internetseiten für Pflegende. Zu finden ist das Angebot unter www.aok.de/pflege.

Konzipiert wurde das neue AOK-Pflegeportal von der wdv-Gruppe mit fünf Schwerpunkten: dem Einstiegs-Check „Pflegebedürftig – was nun?“, dem Praxisratgeber, der Übersicht über Leistungen und Anträge, dem Bereich „Hilfe für Helfer“ und der Rubrik „Demenz“.

„Der Online-Check agiert als interaktiver Pflegeberater und erleichtert den pflegenden Angehörigen den Start in das komplexe Thema“, erläutert Jutta Gawenda, Leiterin der Unit Interactive Media Solutions, und fügt hinzu: „Das Besondere ist, dass die User zielgenau an die Inhalte herangeführt werden, die sie in ihrer individuellen Situation benötigen.“ Als Auswertung erhalten die Nutzer PDF-Listen zum Ausdrucken. Darin finden sie Vorschläge und Anleitungen zum Vorgehen bei Eintritt eines Pflegefalls.

Der Praxisratgeber liefert umfassende Informationen zu medizinischen, technischen, finanziellen und rechtlichen Fragen. Als besonderen Service stellt das Portal Videos bereit, die Neulingen Pflegehandgriffe anschaulich demonstrieren. Das multimediale Konzept sowie die Umsetzung inklusive Dreh und Schnitt aller Videos realisierte die wdv-Bewegtbild-Unit. Zusätzliche Bildergalerien erklären einfach und verständlich, wie Pflegebedürftige richtig behandelt und dabei gleichzeitig die eigenen Kräfte durch die richtige Technik geschont werden können. Das wdv-eigene Fotostudio setzte hierfür mehrere detaillierte Fotostrecken um.

Der Bereich „Leistungen und Anträge“ verschafft einen Überblick über die Leistungen der Pflegeversicherung. Er bietet eine ausführliche Darstellung aller AOK-Angebote rund um Pflege und erläutert, wie diese beantragt werden.

Die neuen Pflegeseiten bieten einen Rundum-Service mit dem Ziel, Pflegenden Tipps und Hilfestellung an die Hand zu geben, den beschwerlichen Pflegealltag gut zu meistern.

Dem Thema Demenz wird besonders viel Raum gewidmet. Rund 1,3 Millionen Demenzkranke leben derzeit in Deutschland und deren Pflege stellt die Familien vor große Herausforderungen. Hier finden die User viel Hintergrundwissen und praktische Hinweise, wie auch Ernährungstipps und Übungen für die Fitness.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH & Co. OHG
Siemensstr. 6
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 670-0
Telefax: +49 (6172) 670-144
http://www.wdv.de

Ansprechpartner:
Agnes Kaplanek (E-Mail)
Referentin Unternehmenskommunikation
+49 (6172) 670-133

Die wdv-Gruppe ist mit rund 300 Mitarbeitern der führende Corporate Publisher in Deutschland. Mit einem Netzwerk von über 150 Fachredakteuren und Autoren entwickelt das Unternehmen crossmedial hochwertige zielgruppen- und branchenspezifische Medien für die Kundenkommunikation, u. a. in den Bereichen Gesundheit, Altersvorsorge, Touristik, Automobil und Finanzen. Die wdv-Gruppe greift dabei auf sechs Jahrzehnte Erfahrung als Kommunikations- und Medienhaus zurück. Neben einer jährlichen Gesamtauflage von ca. 120 Mio. periodischen Printmedien realisiert und publiziert das Unternehmen kanalübergreifend crossmediale Konzepte und Medien wie Online-Portale, Websites, Newsletter, Mailings, bis hin zu begleitenden Events, Mobile Marketing, Web-TV oder TV-Kooperationen. Zu den Kunden zählen u. a. Unternehmen und Organisationen wie Amadeus, AOK, Bionorica, Cortal Consors, CWS-boco, Daimler, die Deutsche Rentenversicherung, Deutsche Rheuma-Liga oder Lilly Deutschland.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.