JadeWeserPort Wilhelmshaven

19 Sep

Heinrich Hecht / Die Entstehung eines Jahrhundertprojekts / The origins of a centennial project

Pressemeldung der Firma Koehlers Verlagsgesellschaft mbH

Der JadeWeserPort – seine Bedeutung für die Infrastruktur, Wirtschaft und Ökologie und die damit verbundene Aufwertung der Region rund um Wilhelmshaven machen ihn zu einem Jahrhundertprojekt. Immerhin ist er der einzige tideunabhängige Container-Tiefwasserhafen Deutschlands.

Der bekannte Fotograf Heinrich Hecht wählte die ungewöhnliche Perspektive und die interessanten Details. Dabei hat er Menschen, Technik und die Landschaft auf seine ganz unverwechselbare Art in den Focus gerückt. Das Ergebnis seiner Arbeit am JadeWeser-Port Wilhelmshaven überrascht durch seinen ganz persönlichen Blick auf die Entstehung eines Infrastrukturprojekts: Das große Ganze entsteht dabei aus der Summe verblüffen-der Motive und Facetten.

Gestaltet wurde das Buch von den Studierenden des Studiengangs für Medienwirtschaft und Journalismus der Jade Hochschule Wilhelmshaven. Unter der Leitung von Professor Götz Greiner haben die angehenden Medienwirte, Gestalter und Journalisten ein Werk geschaffen, das der außergewöhnlichen Bildsprache Hechts gerecht wird. Die besondere Ästhetik der Fotografien wird von informativen Texten, sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache, unterstrichen, die hilfreiche Hintergrundinformationen zu dem Jahr-hundertprojekt an der Nordsee liefern.

Ein ungewöhnliches Buchkonzept mit außergewöhnlichen Aufnahmen, die einen Blick aus einer ganz anderen Perspektive auf die Entstehung des JadeWeserPorts in Wilhelmshaven eröffnen. Faszinierend!

Zum Fotografen

Heinrich Hecht, Jahrgang 1955, gab 1986 seine Arbeit im Vertrieb und Marketing eines Computerunternehmens auf, um seiner Berufung zu folgen und sich seiner professionel-len Karriere als Fotograf zu widmen. Angefangen hatte alles im Alter von elf Jahren mit einer Kompaktkamera. Zahlreiche Familien-Ausflüge an die Nord- und Ostseeküste weckten in der Folgezeit seine Begeisterung für die Fotografie. Der gebürtige Hannove-raner arbeitet heute überwiegend in den Bereichen Architektur, Automobilindustrie, Schifffahrt, Segeln und Industrie.

Heinrich Hecht

JadeWeserPort Wilhelmshaven

Die Entstehung eines Jahrhundertprojekts/ The origins of a centennial project

Erscheinungstermin Ende September 2012

108 Seiten • 32,5 x 26,5 cm

zahlr. Farb-Abb. • geb. mit Schutzumschlag

EUR (D) 29,95 • EUR (A) 30,80 • Sfr* 41,80

ISBN 978-3-7822-1056-0

Koehlers Verlagsgesellschaft mbH, Hamburg

Ein Unternehmen der Tamm Media GmbH

* unverbindliche Preisempfehlung



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Koehlers Verlagsgesellschaft mbH
Georgsplatz 1
20099 Hamburg
Telefon: +49 (40) 707080-01
Telefax: +49 (40) 707080-324
http://www.koehler-mittler.de

Ansprechpartner:
Katharina Klockow (E-Mail)
+49 (40) 707080-320



Dateianlagen:
    • JadeWeserPort Wilhelmshaven


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.