Informationsportal PrintPerfection wird Teil eines starken Verbandes

18 Sep

Aus einer 4-jährigen Partnerschaft wird ein Zusammenschluss / Der Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) übernimmt die Veredelungsplattform www.PrintPerfection.de.

Pressemeldung der Firma Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)

Die Druckveredelung ist und bleibt ein wichtiges Positionierungsmerkmal für die Printproduktion. Der f:mp. unterstützt deshalb schon seit einigen Jahren mit gezielten Informationen, Workshops, Roadshows und in seinen Weiterbildungsmaßnahmen zum Start-Medienproduktioner/f:mp., zum Junior-Medienproduktioner/f:mp. und zum Geprüften Medienproduktioner/f:mp. sowie in vielen weiteren Veranstaltungen unter dem Dach des f:mp.-Campus den Aufbau von Fachwissen und Know-how rund um das Value Added Printing. Die vollständige Übernahme des Partners PrintPerfection und dessen Informationsportal www.PrintPerfection.de ist die logische Konsequenz zum weiteren Kompetenzausbau der f:mp.-Aktivitäten.

Die Plattform PrintPerfection ist seit mittlerweile vier Jahren in der grafischen Industrie aktiv. In diesen vier Jahren haben es die Macher geschafft, nicht nur eine umfangreiche Internetplattform zu etablieren, sondern auch eine beachtliche Veredelungscommunity von über 2.600 Interessierten um sich zu scharen. Gerade erst Anfang des Jahres wurde die PrintPerfection-Musterbox neu konzipiert – neben zahlreichen neuen Veredelungsmusterkarten ist die Box größer geworden. Ein Register vereinfacht die Nutzung und die Suche nach bestimmten Veredelungstechniken. So ist es kaum verwunderlich, dass innerhalb von vier Monaten über 800 Veredelungsinteressierte die neue Musterbox bestellt haben. Darüber hinaus stehen nicht nur Veredelungstechniken und Verfahren des Security Printing im Mittelpunkt, sondern auch die Anwendungsmöglichkeiten, so dass kreativen Ideen keine Grenzen gesetzt sind.

„Neben unserer Initiative ‚Creatura‘ unterstützt uns PrintPerfection bislang nicht nur inhaltlich, sondern mit einem hohen Maß an Themenkompetenz auf dem Informationsportal“, so Dieter Beller, f:mp.-Vorstand. „Hinzu kommt, dass nicht nur der f:mp. seit Start der Initiative Kooperationspartner ist, sondern mittlerweile einige f:mp.-Fördermitglieder ebenfalls die Initiative aktiv unterstützen. Die Übernahme der Plattform PrintPerfection rundet die Aktivitäten des f:mp. in Sachen Druckveredelung zudem sinnvoll ab.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)
Waldbornstraße 50
56856 Zell/Mosel
Telefon: +49 (6542) 54-52
Telefax: +49 (6542) 54-22
http://www.f-mp.de

Ansprechpartner:
Hendrik Fey (E-Mail)
+49 (2203) 3713-23

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine entscheidende Rolle. Der f:mp. e.V. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der beruflichen Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp." bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat zu erlangen. Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle. Daher wird sich der f:mp. e.V. künftig noch stärker auf den zukunftsorientierten Bereich des Dialogmarketings ausrichten. Mittlerweile unterstützen über 40 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/ Der f:mp. betreibt die Brancheninitiativen Media Mundo (http://www.MediaMundo.biz), PrintPerfection (http://www.PrintPerfection.de).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.