Die Zahl der Woche

18 Sep

Jede Woche präsentiert das BMELV interessante Zahlen zu den Themen Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)

1,3 Kubikmeter Holz verwenden die Deutschen jährlich pro Kopf. Dies entspricht einem Anstieg von rund 20 Pro-zent gegenüber dem Vergleichsjahr 2004. Damit wurde das Ziel der „Charta für Holz“ zwei Jahre vor dem ursprünglich geplanten Zieldatum erreicht. Die von der damaligen Bundesre-gierung initiierte Charta sieht eine Steigerung des Pro-Kopf-Holzverbrauchs im Zeitraum von 2004 bis 2014 um 20 Prozent, von 1,1 auf 1,3 Kubikmeter vor.

Für Klima und Umwelt ist die vorzeitige Erreichung des Ziels eine gute Nachricht: Ob durch seine CO2-Speicher-Wirkung oder seine Energieeffizienz bei der Be- und Verarbeitung – Holz aus nachhaltiger Erzeugung birgt viele Vorteile für den Klima- und Umweltschutz. Die vorzeitige Zielerreichung ist auch für die Forst- und Holzwirtschaft eine erfreuliche Nachricht. Mit einem durchschnittlichen Jahresumsatz von rund 170 Milliarden Euro sichert die Branche mehr als eine Millionen Arbeitsplätze in Deutschland. Um das Ergebnis der „Charta für Holz“ weiter festigen zu können, wird die Bundesregierung die Chartamaßnahmen planmäßig bis zum Jahr 2014 fortführen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmelv.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.