Regionspräsident schlägt Andrea Fischer als künftige Dezernentin vor

12 Sep

Frühere Bundesministerin der Grünen soll Führungsebene der Region stärken

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Regionspräsident Hauke Jagau wird der Regionsversammlung vorschlagen, Andrea Fischer zur Regionsrätin zu ernennen. Am Mittwoch, 12. September, hat er sie vorgestellt.

Die 52-Jährige hat ein abgeschlossenes Studium der Volkswirtschaftslehre und war zwischen 1998 und 2001 unter dem damaligen Kanzler Gerhard Schröder Bundesgesundheitsministerin. Seit 2011 engagiert sie sich kommunalpolitisch im Bezirk Berlin-Mitte. Darüber hinaus ist sie seit 2007 ehrenamtlich Diözesanleiterin des Malteserhilfsdienstes Berlin. Beruflich hat sich Andrea Fischer, die von 1994 bis 2002 Mitglied des Deutschen Bundestags war, in den vergangenen Jahren publizistisch engagiert und war bei verschiedenen Unternehmen im Gesundheitsbereich tätig.

„Ich freue mich, dass wir künftig auf diesen breiten Erfahrungsschatz zurückgreifen können“, sagt Regionspräsident Hauke Jagau, der das Auswahlverfahren selbst geleitet hat. „Frau Fischer hat vielfältige Managementerfahrungen und kennt sich gleichzeitig in politischen Strukturen aus. Sie hat das Knowhow für die Umsetzung einer auch langfristig erfolgreichen Finanzstrategie. Ich bin sicher, dass die Region mit ihr eine gute Wahl trifft.“

Die Regionsversammlung hatte im Juni beschlossen, eine weitere Dezernentenstelle zu schaffen. Andrea Fischer sollen die Servicebereiche Finanzen und Gebäude übertragen werden. Die Regionsversammlung muss zuvor über die Einstellung Fischers abstimmen. Die Dezernentin ist – ein Mehrheitsvotum vorausgesetzt – dann für acht Jahre Wahlbeamtin der Region Hannover.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Christina Kreutz (E-Mail)
+49 (511) 61622-208



Dateianlagen:
    • Andrea Fischer und Hauke Jagau


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.