Warum nur ‚lachende‘ Unternehmen die Zukunft erreichen
11 Sep
Die Businesswelt hat sich in den letzten Jahren mächtig gewandelt. Kunden- wie auch Arbeitsbeziehungen sind globaler, digitaler und vielschichtiger geworden – und das auf weit höherem Niveau. Die Kopfarbeiter sind auf dem Vormarsch. Und Kreativität ist die Schlüsselressource des Wandels. All dies erfordert eine verstärkt auf das Kundenwohl ausgerichtete ‚lachende‘ Unternehmenskultur. Sie bietet die wohl aussichtsreichsten Zukunftsperspektiven – und den besten Kopierschutz.
Stunden der Heiterkeit
Die Art und Weise, wie jede noch so brillante Business-Strategie sich umsetzen lässt, wird letztlich bestimmt durch die Unternehmenskultur. Als Kunde spüren wir diese bei jedem Kontakt: Zwischen den Zeilen des Mailings, am Besprechungstisch, meilenweit durchs Telefon. Sie legt sich wie eine dunkle Wolke auf unser Gemüt – oder versorgt uns für Stunden mit Heiterkeit.
Unser Gehirn ist nämlich sehr empfänglich für Emotionales. Wem es gut geht, der trägt eine rosarote Brille, ist hoffnungsvoll gestimmt und sieht sich nur die Schokoladenseiten an. Der ist lösungsorientiert und voll guter Ideen. Dem sitzt auch die Geldbörse locker. Und der ist großmütig, wenn kleine Fehler passieren.
Bei trüber Verfassung hingegen will gar nichts gelingen. Da ist die Kreativität wie weggesperrt. Da kann man auch beim besten Willen das Gute einfach nicht sehen. Da ist unser Gehirn in der Lage, sich das Schlimmste auszumalen. Und es igelt sich ein. In einer derart verschlossenen Stimmung bleibt dann auch die Geldbörse zu.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 24061-00
Telefax: +49 (341) 24061-66
http://www.pt-magazin.de
Ansprechpartner:
Dr. Helfried Schmidt (E-Mail)
Chefredakteur
+49 (341) 24061-00
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH
- Alle Meldungen von P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH