LANDMANN stärkt Standort Osterholz-Scharmbeck

7 Sep

Pressemeldung der Firma Landmann

Mit Gästen aus Politik und Wirtschaft weiht die Firma LANDMANN in Osterholz-Scharmbeck heute die neue Lagerhalle auf dem Gelände Am Binnenfeld ein. Mit dem Neubau vergrößert das Unternehmen seine Lagerkapazität um 8.500 auf insgesamt 23.500 Quadratmeter. Damit bündelt der Anbieter von Grillgeräten und Gartenmöbeln seine Kräfte am Standort der Firma. Denn ab sofort können sämtliche Abläufe – vom Einkauf über Controlling und Marketing bis zur Logistik – zentral an einem Ort stattfinden. Hierdurch wird ein effizienteres und leistungsstärkeres Arbeiten möglich: Die Wege sind kürzer und die Wünsche der Kunden können schneller erfüllt werden.

Der Transportweg ist optimal: Die bei LANDMANN kreierten und in Asien produzierten Produkte landen in Hamburg und Bremerhaven an, werden dort auf die Schienen verladen und direkt nach Osterholz-Scharmbeck gebracht. Durch die Konzentration der Lager auf einen Standort wird die Logistik erheblich vereinfacht. Von der Kreisstadt aus liefert LANDMANN die Produkte international aus. Am Standort in Osterholz-Scharmbeck arbeiten 100 Mitarbeiter. Weltweit hat das Unternehmen 300 Angestellte.

Vom Bauantrag bis zur Fertigstellung der Halle verging bemerkenswert wenig Zeit. Alles in allem hat das 3,5 Mio. Euro teure Projekt nur sieben Monaten gedauert. Dabei wurde die Halle mit einigen Besonderheiten ausgestattet, die sie zur sichersten in der Region machen dürften. Ein Schwerpunkt ist der Feuerschutz. Direkt neben der Halle wurde ein großer, zylinderförmiger Tank für Löschwasser gebaut. Das Reservoir fasst bis zu 900 Kubikmeter Wasser, das mit einem Frostschutzsystem versehen wird. Bricht ein Feuer aus, versorgen zwei Dieselpumpen die Sprinkleranlagen der neuen wie auch der bereits bestehenden Lagerhallen mit Löschwasser. Jeder einzelne Sprinkler kann eine Fläche von etwa sechs mal sechs Meter bewässern. Alle Hallen sind mit Temperatursensoren ausgestattet; im Notfall besteht ein direkter Draht zur Feuerwehr. Darüber hinaus spielt der Arbeitsschutz eine wichtige Rolle. So gewähren Fahrstraßen in der Halle einen sicheren Gabelstaplerverkehr.

Die Waren werden in Blöcken (sogenannte Colli) in stapelfähigen Behältnissen gelagert, die bis zu 5,50 Meter hoch sind. Vom zentralen Lagerstandort in Osterholz-Scharmbeck beliefert LANDMANN seine Kunden — Baumarkt, Lebensmitteleinzelhandel, C&C und Fachhandel – mit Holzkohle- und Gasgrillgeräten, Feuerkörben, Gasheizstrahlern, Räucheröfen, Grillzubehör und Gartenmöbeln. Mit mehr als drei Mio. verkauften Geräten jährlich ist das 1966 gegründete Unternehmen unter den TOP 3 Anbietern von Grillgeräten in Europa.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landmann
POB 4155
53773 Hennef
Telefon: +49 (2248) 9147-33
Telefax: +49 (2248) 9147-51
http://www.landmann.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.