Über Fachkräfte im Dialog sein
3 Sep
Die zukunft im zentrum GmbH nimmt erstmals an der Messe „b2d Berlin 2012“ teil. Über verschiedene Lösungen zur Fachkräftesicherung informieren Mitarbeiter/innen aus den einzelnen Projekten von zukunft im zentrum. Die Messebesucher erhalten ausführliche Auskünfte zu den Themen Minijobberinnen, Nachqualifizierung, Weiterbildungsförderung sowie generationsgerechte Personalarbeit in Unternehmen. Eine Beratung zu folgenden Themenfeldern wird am Stand A12 angeboten:
Demografischer Wandel und Fachkräfteentwicklung
Mittwoch, 5. September 2012, 14.30 Uhr – 18.00 Uhr
Donnerstag, 6. September 2012, 10.00 – 13.00 Uhr
Fachkräftesicherung durch Qualifizierung bis zum Berufsabschluss
Mittwoch, 5. September 2012, 11.00 – 14.30 Uhr
Kompetenzen von Frauen fördern, Potenziale von Minijobberinnen nutzen
Donnerstag, 6. September 2012, 13.00 – 16.00 Uhr
Die regionale Mittelstands-Messe „b2d“ findet am 5. und 6. September in der O2-World statt. Rund 120 Unternehmen aus Berlin und Umgebung aus Industrie, Produktion, Handwerk, Handel und unternehmensnaher Dienstleistung präsentieren ihre Angebote. Die Messe erwartet rund 1.000 Entscheider/innen, Fach- und Führungskräfte. Damit bietet „Business to Dialog“ die Chance, mit potentiellen Kunden und Kundinnen ins Gespräch zu kommen.
Informationen zur zukunft im zentrum GmbH: http://www.ziz-berlin.de Informationen zu b2d-Messe: http://www.dialogmesse.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
zukunft im zentrum GmbH
Rungestraße 19
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 278733-0
Telefax: +49 (30) 278733-36
http://www.ziz-berlin.de
Ansprechpartner:
Anne-Gret Prasse-Wolff (E-Mail)
+49 (30) 278733-83
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von zukunft im zentrum GmbH
- Alle Meldungen von zukunft im zentrum GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Über Fachkräfte im Dialog sein