27. Tonmeistertagung: Fachausstellung ist ausgebucht

25 Jul

Standfläche und Demoräume sind bereits komplett vergeben / Gute Verkehrsanbindung lässt hohes Publikumsinteresse erwarten / Call for Contributions noch bis Ende Juli

Pressemeldung der Firma Bundesvereinigung der Filmschaffenden-Verbände e.V.

Wie die Geschäftsstelle des Verbands Deutscher Tonmeister (VDT) mitteilt, ist das Interesse der professionellen Audiobranche an der kommenden Tonmeistertagung angesichts des Ortswechsels von Leipzig nach Köln besonders hoch. Die Standflächen und Demoräume der Fachausstellung sind bereits vier Monate vor der Veranstaltung bis auf wenige Quadratmeter ausgebucht. Die 27. Tonmeistertagung wird zwischen dem 22. und 25. November 2012 im Congress-Centrum Nord der Kölner Messe stattfinden; sie gilt als eine der bedeutendsten internationalen Fachkongresse für die professionelle Audiobranche.

Wegen der zentralen Lage Kölns und seiner exzellenten nationalen und internationalen Verkehrsanbindung erwartet der VDT auch auf der Besucherseite besonders starkes Publikumsinteresse. Schon in der Stadt selbst mit ihren zahlreichen Sendern, Studios und Produktionsfirmen wird die Tonmeistertagung bereits mit Spannung erwartet; das Einzugsgebiet der Veranstaltung reicht zudem vom Ruhrgebiet und dem Frankfurter Raum bis in die europäischen Nachbarländer. Das erst vor einigen Jahren neu gebaute Congress-Centrum Nord der Kölner Messe bietet ausgezeichnete räumliche Voraussetzungen für die Veranstaltung.

Das Vortrags- und Veranstaltungsprogramm der Tonmeistertagung genießt in der internationalen Fachwelt seit jeher einen ausgezeichneten Ruf, dem auch die 27. Tonmeistertagung wieder gerecht werden wird. Im Kölner Congress-Centrum Nord wird ein hochkarätiges Programm mit Vorträgen, Roundtables, Poster Sessions, Seminaren, Workshops und vielen anderen Veranstaltungen für eine fundierte Vermittlung von Hintergrund-Informationen und praktischen Anregungen zur Verfügung stehen. Besonders in den Workshops steht neben der praktischen Arbeit das Hören und Sehen im Vordergrund. Produktspezifische Beiträge sind mit dem entsprechenden Themenbezug ins Tagungsprogramm eingebunden. Der „Call for Contributions“ mit allen wichtigen Modalitäten für das Einreichen von Beiträgen steht noch bis zum 31. Juli unter www.tonmeister.de online.

Zur TONMEISTERTAGUNG

In über 50 Jahren hat sich die TONMEISTERTAGUNG zu einem der bedeutendsten internationalen Kongresse der professionellen Audiobranche entwickelt. Im zweijährigen Turnus vermittelt sie einen umfassenden Überblick über die neuesten Trends der Produktentwicklung, Forschung und Anwendungspraxis. Dabei spielt der persönliche Erfahrungsaustausch der Teilnehmer eine besondere Rolle. Die TONMEISTERTAGUNG wendet sich an verschiedenste Berufsgruppen der A/V-Branche aus Rundfunk, Studio, Interaktiven Medien, Film, Fernsehen, CD- und DVD-Produktion, Bühne, Veranstaltung, Hard- und Software-Herstellung, Forschung & Entwicklung, Lehre & Ausbildung.

Zum VDT

Der VDT ist ein Berufsverband für Profis, die mit dem Schwerpunkt Audio in den Bereichen Kunst, Medien und Kommunikation tätig sind und die künstlerisch-ästhetische und/oder technische Qualität ihrer Produkte erhalten und steigern wollen. Er ist sowohl international als auch für die verschiedensten Berufsbilder offen. Zu den mehr als 1.900 Mitgliedern gehören Audioprofis aus den Bereichen Tonträgerproduktion, Hörfunk, Film, Fernsehen, Interaktive Medien und Bühne, Vertreter aus Medien, Geräteindustrie, Veranstaltung, Forschung, Entwicklung und Lehre sowie Auszubildende und zahlreiche Förderfirmen. VDT-Mitglieder profitieren von Fachkongressen, Publikationen, Seminaren, Versicherungen, Rechtsberatung und vielfältigen Vergünstigungen.

Nähere Informationen zum VDT und zur 27. Tonmeistertagung finden Sie hier: www.tonmeister.de

Pressekontakt:

VDT Pressebüro

Dieter Kahlen

Tel.: +49 (0)2845 33 991

Fax: +49 (0)2845 94 633

Email: kahlen@tonmeister.de

PRESSEMITTEILUNG ZUR



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesvereinigung der Filmschaffenden-Verbände e.V.
Am Lehn 3
40625 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 60100-78
Telefax: +49 (211) 294978
http://www.die-filmschaffenden.de

Ansprechpartner:
Gisela Jungen (E-Mail)
02204 23595



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.