Echobot – Medienbeobachtung auf die professionelle Art

23 Jul

Das intelligente Tool hilft Ihnen bei der Zusammenstellung Ihres Pressespiegels

Pressemeldung der Firma Initiative Mittelstand - (Huber Verlag für Neue Medien GmbH)

(Initiative Mittelstand) Wer schon mal einen Online-Pressespiegel zusammengestellt hat, weiß, wieviel Aufwand das mit sich bringt. Darüber hinaus ist es auch schlichtweg unmöglich, im Netz wirklich alle Pressestimmen einzufangen. Und so kommt es, dass jemand über das Unternehmen und dessen Aktivitäten und Produkte berichtet, ohne dass man etwas davon mitbekommt. Im schlimmsten Fall ist die Berichterstattung negativ – ob berechtigt oder unberechtigt -, es kommt zu einer Empörungswelle mit Schneeball-Effekt, neudeutsch gern auch als auch Shitstorm bezeichnet. Unternehmen registrieren das gar nicht oder erst spät und können dann nur noch versuchen, die Scherben des Imageschadens wieder aufzukehren. Natürlich kann aber auch genau das Gegenteil der Fall sein und die mediale Resonanz ist hervorragend. Auch hier wäre es schade, wenn das an einem vorbeigeht. Positives Feedback ist schließlich gut für die Arbeitsmoral und bestätigt das Unternehmenskonzept.

Abhilfe schafft nun ein völlig neues Medienbeobachtungstool: der Echobot. Vollautomatisch durchforstet er alle Online- und Social-Media-Quellen nach relevanten Artikeln und Meinungen. Nachrichtenseiten und Blogs werden dabei ebenso unter die Lupe genommen wie auch Presseportale und Facebook & Co. In der Ergebnisdarstellung wird auch die jeweils erreichte Leserreichweite transparent dargestellt. Zahlreiche namhafte Unternehmen setzen den Echobot bereits erfolgreich für ihre PR- und Pressearbeit ein.

Die Echobot Media Technologies GmbH wurde für ihr smartes Medienbeobachtungsinstrument bereits mit einem begehrten Preis ausgezeichnet: Als zukunftsträchtiges Startup-Unternehmen mit Potenzial errang sie den Cyber Champion Award 2011/2012.

Mehr Informationen zum Echobot unter: http://www.echobot.de/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Initiative Mittelstand - (Huber Verlag für Neue Medien GmbH)
Lorenzstr. 29a
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 15118-0
Telefax: +49 (721) 15118-11
http://www.imittelstand.de



Dateianlagen:
Die Initiative Mittelstand ist eine Interessengemeinschaft aus Branchenkennern, Wissenschaftlern, IT-Experten und Fachredakteuren, deren oberste Prämisse die kompetente und tatkräftige Unterstützung mittelständischer Unternehmen ist. Jährlich verleiht sie den INNOVATIONSPREIS-IT für die mittelstandsgeeignetsten IT-Lösungen. Zudem informiert sie seit 2003 alle registrierten Mitglieder konstant über die neuesten Technologien, berät sie kompetent bei der Auswahl geeigneter IT-Lösungen und bringt Licht ins Dunkel der Fach- und Wissenschaftssprache. Dies geschieht zum einen 14-tägig über ihr Sprachrohr, den reichweitenstarken Direkt-Informationsdienst Brennpunkt Mittelstand, der pro Ausgabe 30.000 Führungskräfte erreicht. Zudem veröffentlicht sie auf ihrer Homepage www.imittelstand.de regelmäßig mittelstandsrelevante Top-Themen. Zusammen mit dem Unternehmensportal Aktiv-Verzeichnis bildet die Initiative ein multifunktionales Netzwerk für mittelständische Unternehmen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.